Grillen & Chillen

06.07.2015 | News

Good vibrations beim Odörfer-Sommerfest in Linz.
Am 25. Juni lud die Odörfer Haustechnik GmbH ihre oberösterreichischen Installateur- und Geschäftspartner zum Sommerfest in die Linzer Niederlassung. Rund 300 Begeisterte genossen den Abend und kamen bei heißen Beats und exotischen Getränken in Sommerstimmung. Beim Live-Grillen gaben Profis von Grill & Co Grill-Tipps und ermunterten zur Teilnahme am Gewinnspiel, das mit einem Weber-Qualitätsgrill und einem Grillkurs als Preise überraschte. Für ein entspanntes und gemütliches Miteinander sorgten die Gäste und das lockere Ambiente mit Liegestühlen und Sandstrandflair. "Die ausgezeichnete Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Alltag sind die Basis unserer Partnerschaft, die uns am Herzen liegt. Für dieses Vertrauen wollen wir uns bedanken", freute sich Heinz Lindinger, Leitung Niederlassung Odörfer Linz, und verwies dabei auch auf den so entscheidenden Austausch von langjähriger Erfahrung und Know-how.

v.l.: Philipp Klein (Fantini) mit Partnerin, Ilse Endl (Odörfer Ausstellung Linz), Arch. DI Reinhold Kroh (Kroh & Partner) mit Partnerin, Heinz Lindinger (Odörfer Leitung Niederlassung Linz)

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.