PFALZSOLAR im Jubiläumsjahr weiter auf Wachstumskurs

25.07.2023 | Installationstechnik, News

Die PFALZSOLAR hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 abgeschlossen – Jahresüberschuss und Umsatz lagen deutlich über Vorjahresniveau. Damit macht sich die PFALZSOLAR selbst ein schönes Geschenk zum 20-jährigen Firmenjubiläum. Auch für das Jahr 2023 zeichnet sich ein weiteres starkes Wachstum mit neuen Rekordwerten ab.

Die PFALZSOLAR als Teil der Pfalzwerke-Gruppe stellt mit weiteren Rekordmarken ihr Know-how in der Solarbranche unter Beweis. Das Geschäftsjahr 2022 hat die PFALZSOLAR erfolgreich abgeschlossen. Die vollen Auftragsbücher garantieren weiteres starkes Wachstum für das laufende Geschäftsjahr 2023:

  • Der Umsatz wurde mit rd. 63 Mio. € um mehr als 70 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert.
  • Der Jahresüberschuss bildete mit 2,1 Mio. € einen neuen Rekordwert.
  • Inbetriebnahme von rd. 1.000 Privatkundenanlagen und Umsetzung des größten EPC Projektes in der PFALZSOLAR-Historie mit 60 MWp. Insgesamt wurden Solaranlagen (Großprojekte und Privat- und Geschäftskunden) mit über 100 MWp installiert.
  • Die im Jahr 2022 fertiggestellten PV-Anlagen können jährlich rund 86 Mio. kWh umweltfreundlichen Strom erzeugen (Vorjahr 38 Mio. kWh).
  • 2023 werden im Freiflächen-Sektor PV-Parks mit über 110 MWp fertiggestellt werden.
  • Bereits für 2024 sind weitere Meilensteine geplant: Mit „Cottbuser Ostsee“ (29,1 MWp) der Bau einer der größten schwimmenden Anlage in Deutschland, die Netzzusage für zwei Großprojekte in Griechenland (176 MWp) sowie der Bau der größten Anlage in der Firmengeschichte mit 122 MWp.
Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.