Fachtagung „Regenwasser und Abwasser im Klimawandel“

01.08.2023 | Installationstechnik, News

Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Sied- lungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Für Planer, Entscheider und Genehmigungsbehörden stellen sich neue Herausforderungen, die dadurch verstärkt werden, dass die Situation der Gewässer mit in die Wahl der Verfahren eingreift. Die Teilnehmer erfahren Neues zum Stand der Technik und der Anwendung in der Praxis.

Unter dem Titel „Regenwasser und Abwasser im Klimawandel“ veranstaltet die Mall GmbH Austria in Kooperation mit den Firmen Endress+Hauser, Wilo und Enviro Chemie Fachtagungen für Entscheidungsträger aus der Wasserwirtschaft, Landschaftsplanung und Haustechnik.

Die Veranstaltungen finden wie folgt statt:

11.10.2023 – Wien
12.10.2023  Graz

Die Themen im Überblick

  • Sponge City
  • Maßnahmen wie Nutzung, Versickerung, Retention, Behandlung und Verdunstung
  • Neues zum ÖWAV Regelblatt 45
  • Einflüsse von Starkregen auf die Entwässerung
  • Schadstoffe im Niederschlagswasser und Behandlungsverfahren n Effiziente Gestaltung von Pumpstationen und Hebeanlagen
  • Gedrosselte Ableitung und Speicherung von Niederschlagswasser im Misch- und Trennsystem
  • Zuflussbegrenzung für hydraulisch limitierte Komponenten n Umgang mit stark belasteten Verkehrsflächen

Informationen und Anmeldung

Merken Sie sich den passenden Termin für diese Veranstaltung schon heute vor. Eine persönliche Einladung erhalten Sie im September 2023. Gerne können Sie sich hier schon vorab zur Fachtagung anmelden.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.