Checkliste für die neue Wohlfühloase

01.08.2023 | Installationstechnik, News

In Sanitärausstellungen werden den Besuchern viele Möglichkeiten und Marken gezeigt. Ob Neubau, Renovierung oder Sanierung: Hier gibt es jede Menge neue Ideen und vielfältige Inspirationen. Wer sich von den Experten beraten lassen, gleich vor Ort sein Traumbad aussuchen und in 2D oder sogar 3D planen lassen möchte, sollte dabei ein paar Faktoren beachten.

35 Design-Badausstellungen der REISSER AG gibt es in Baden-Württemberg und Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. Das führende Fachhandelsunternehmen der Branche hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit dem Fachhandwerk die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu realisieren. 

Beispielsweise am Stammsitz in Böblingen: Besucher können unterschiedliche Gesamtkonzepte, Badgestaltungen in diversen Größen, Themen- und Stilwelten sowie Komplettbäder – sogar mit Fliesenbeispielen – besichtigen. Auf 2400 Quadratmetern und in 75 Kojen werden die Sanitärprodukte von rund 40 Herstellern und Markenfabrikaten präsentiert. Das Fachpersonal nimmt sich viel Zeit, um das Bauvorhaben zum Erfolg zu führen. 

Sie planen einen Besuch in der Badausstellung?

Das sollten Sie beachten: 

  • Obwohl auch Laufkundschaft willkommen ist, empfiehlt sich die vorherige Vereinbarung eines konkreten Beratungstermins. 
  • Ein Beratungsgespräch kann zwei Stunden und länger dauern – bitte nehmen Sie sich Zeit. 
  • Mitunter gibt es auch einen zweiten Gesprächstermin, damit Sie die ersten Informationen und Eindrücke sortieren und dann vertiefen können. Oft wird unterschätzt, was es alles zu beachten gilt und wie viele Formen, Größen und Einrichtungsmöglichkeiten es gibt.  
  • Bringen Sie zum Termin den Grundriss inklusive aktueller Maße und auch Bilder vom vorhandenen Bad mit.
  • Es gibt zahlreiche Design-Stile. Was gefällt Ihnen? Bringen Sie Bilder mit, aus dem Internet oder Ausschnitte aus Magazinen und Zeitschriften.  
  • Am Collagentisch lassen sich Bade- und Duschwannen sowie Waschtische farblich abstimmen. Alle Hersteller sind mit den Mustern an Farbnuancen präsent. So lassen sich auch die Kombinationen mit neuen oder vorhandenen Fliesen abwägen. 
  • Das Budget ist ein wichtiger Faktor. Von der Rohmontage bis zum Wasserhahn: Welcher finanzielle Rahmen steht Ihnen zur Verfügung?
  • Der Badbudget-Planer ist ein persönlicher Assistent für die Badezimmerrenovierung
  • Hier befinden sich die insgesamt 35 Badausstellungen
  • Sie haben noch keinen Handwerker? Suchen Sie passend zu Ihrem PLZ-Gebiet online

Ob Neubau, Renovierung oder Sanierung: In der Badausstellung gibt es jede Menge neue Ideen und vielfältige Inspirationen.
Von Termin und Zeitmanagement bis Unterlagen und Kostenplan: Beim Besuch einer Badausstellung gibt es einige Aspekte zu beachten.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.