Trennpufferspeicher PSW55 – der Team-Player für Wärmepumpen

14.08.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Der PSW55 von BRÖTJE kombiniert Trennpufferspeicher und Heizkreispumpe mit einem optionalen Mischer. Zusammen mit der Wärmepumpe BLW Mono-K bildet er eine kompakte, effiziente Einheit.

Der Trennpufferspeicher PSW55 kann die überschüssige Wärme der Wärmepumpe optimal bewahren und bei Bedarf wieder zum Einsatz bringen. Das entlastet das Gerät und bewirkt einen effizienten Heizbetrieb. Auch zusätzliche Wärmeerzeuger wie bestehende Kessel lassen sich mit dem Trennpufferspeicher verbinden – das macht ihn zur perfekten Schnittstelle in energiebewussten Hybridsystemen. Mit seinen 55 l Fassungsvermögen ist der PSW55 bestens geeignet für neu gebaute oder frisch sanierte Einfamilienhäuser.

Flexibel und kompakt

Wie durchdacht das Konzept ist, lässt sich auf einen Blick erkennen. Als Zubehörsatz zur BLW Mono-K wurde der Trennpufferspeicher direkt auf dem Gehäuse der Wärmepumpe platziert, sodass die beiden Elemente optisch zu einem einzigen Gerät verschmelzen. Mit Gesamtmaßen von 182,8 x 60 x 74,8 cm (H x B x T) findet diese Kombination auch in engen Keller- oder Hauswirtschaftsräumen Platz.

Da Trennpufferspeicher und Wärmepumpe getrennt angeliefert werden, gehen Transport und Installation leichter von der Hand. Mit dem Gehäuse- und Verrohrungssatz können die Anschlüsse wahlweise nach rechts oder links gelegt werden und sind stets von der Seite zugänglich. Das ermöglicht den Anschluss auch bei einer Deckenhöhe von nur 2 m. So bietet der PSW55 eine flexible und kompakte Möglichkeit, die Heizleistung der Wärmepumpe bestmöglich auszuschöpfen.

Weitere Informationen zu Brötje

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.