Hitze-Flitzer unterwegs im Lavanttal

11.09.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Der bekannte Sanitär- und Heizungsgroßhändler, die Firma Holter, feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen und hat sich deshalb eine Reihe von außergewöhnlichen Aktionen für seine Kunden überlegt. In diesem Zusammenhang machte der sogenannte „Holter-Hitze-Flitzer“, der im Sommer durch ganz Österreich und Bayern tourt, auch im Lavanttal Halt und versorgte ausgewählte Installateur-Partner mit kühlen Getränken.

Natürlich kam der Holter-Hitze-Flitzer auch beim bekannten Wolfsberger Installationsbetrieb, der WIT Wolfsberger Installationstechnik GmbH, vorbei. Geschäftsführerin MMag. Michaela Schliefni berichtet über den Besuch: „Wir freuen uns über jede Wertschätzung für unsere Mitarbeiter und unseren Betrieb. Die Monteure sind es, die unseren Erfolg mitbestimmen, die unsere hochwertige Qualität mit ihrer Arbeit auf den Baustellen aufrechterhalten und so für Kundenzufriedenheit und unseren Erfolg sorgen. Das Handwerk, insbesondere der Beruf des Installateur- und Gebäudetechnikers kann nicht genug geschätzt werden.“

Die nächste Generation

Der Wolfsberger Betrieb war nach der Gründung durch Johann Schliefni im Jahr 2000 einer der ersten Kärntner Groß-Kunden für den Welser Sanitär- und Heizungsgroßhandel und ist es bis heute geblieben. „Ich habe das Glück einen sehr erfolgreichen Handwerksbetrieb in die nächste Generation führen zu dürfen. Mein Vater hat schon sehr viele großartige Partner ausgewählt und wir haben unsere Firmenphilosophie immer beibehalten. Das ist auch ein Grund für unseren Erfolg. Man braucht Partner, auf die man sich verlassen kann, ein gutes Team und das Glück des Tüchtigen erledigt den Rest,“ gibt die aufstrebende Unternehmerin einen Einblick in ihre persönliche Erfolgsgeschichte.

Der Hitze-Flitzer mit Verkaufsleiter Ing. Christian Philipp und Fachberater David Zimmerberger hat mit seinen kühlen Getränken passend zum wieder wärmeren Wetter für große Aufregung bei den Kindern der Unternehmerin gesorgt, ein Austausch zwischen Monteuren und den Mitarbeitern der Fa. Holter war möglich und einen kleinen Snack gab es natürlich obendrauf. „Es hat uns wirklich sehr gefreut, dass wir mit kühlen Getränken beliefert wurden. Das ist ein Zeichen der Wertschätzung für unseren Betrieb und es war ein perfekter Abschluss einer wie immer sehr abwechslungsreichen Arbeitswoche,“ freut sich Schliefni über die außergewöhnliche Lieferung an einem heißen Sommertag.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.