Haustechnik LIVE mit Haustechnik KNOW HOW

13.09.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Geeignet für Investoren, Bauträger, Planer, Bauleiter, Anlagenbauer, Energieversorger, Immobilien- / Facilitymanager, Betreiber und Techniker

Folgende Seminare finden auf Kundenwunsch im September und Oktober 2023 wieder statt, da die Mndestteilnehmeranzahl bereits überschritten ist:

Fixtermine im Herbst

  • 14. September: Grundkenntnisse der Haustechnik-HLKSE für administratives Personal (Link zum PDF)
  • 19. – 21. September: Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell (Link zum PDF)
  • 26. – 28. September: Hydraulik kompakt und aktuell: Grundlagen, Systeme, neue Komponenten, Schaltungen für tiefe Rücklauftemperaturen und Praxis mit Übungen (Link zum PDF)
  • 3./4. Oktober: Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien (Link zum PDF)

Bei Hygieneseminaren und Brandschutzklappen erhalten die Teilnehmer nach einer freiwilligen Abschlussprüfung ein Zertifikat.

Weitere Themen auf Anfrage

Bei unverbindlichen Anfragen oder Voranmeldungen können nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl auch folgende Themen wieder aufgenommen werden:

  • Auf Anfrage: Hygiene in RLT Anlagen: Basisseminar Lüftungs-/Klimatechnik mit Gesetzen, ÖNormen, Richtlinien (2 tägig)
  • Auf Anfrage: Brandschutzklappen Önorm H 6031: Kontrollprüfung, Einbau und Normen; Auf Wunsch mit Prüfung und Zertifikat (1 tägig)
  • Auf Anfrage: Kältetechnik und Wärmepumpe kompakt (2 tägig)
  • Auf Anfrage: Regelungstechnik kompakt: Grundlagen/Anwendung in HLKS (DDC, GLT, usw..) (3 tägig)
  • Auf Anfrage: Elektrotechnik Teil 1: Grundlagen, Basiswissen für HLKS-Techniker (2 tägig)

Das aktuelle Programm 2023 mit den genauen Inhalten erhalten Sie hier.

Die Kosten und den Seminarort der einzelnen Seminare sowie AGBs und Formulare sind unter www.roiger.at zu finden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.