Plus X Award für AIRUNIT SOLUS 2.0

18.09.2023 | Installationstechnik, Klima / Lüftung

Das dezentrale Wohnraum-Lüftungssystem AIRUNIT SOLUS 2.0 wurde gleich in mehreren Kategorien mit dem Plus X Award ausgezeichnet: für Innovation, High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität. Der Plus X Award ist einer der weltweit größten Innovationspreise für neue Technologien. AIRUNIT SOLUS 2.0 von mfh systems trägt damit jetzt das Plus X Award-Gütesiegel.

AIRUNIT SOLUS 2.0 überzeugt durch Nachhaltigkeit, höchste Energieeffizienz mit bis zu 99 Prozent Wärmerückgewinnung und durch den vollautomatischen, nahezu geräuschfreien Betrieb. Das System eignet sich für die Sanierung und im Neubau bei Ein- oder Mehrfamilienhäusern.

Push-Pull-Prinzip

Das Lüftungssystem arbeitet nach dem Push-Pull-Prinzip: In der ersten Phase wird die verbrauchte Raumluft nach außen geführt und die Wärme durch den integrierten Wärmetauscher gespeichert. In der zweiten Phase wechselt AIRUNIT SOLUS 2.0 die Laufrichtung und frische Außenluft wird über den Wärmetauscher vorgewärmt dem Raum zugeführt. Verglichen mit herkömmlicher Fensterlüftung, kann das System über 40% Energie einsparen.

Dank intelligenter Sensoren, die Luftfeuchtigkeit und Temperaturen messen, passen sich die Lüftungsstufen und Taktzeiten von AIRUNIT SOLUS 2.0 vollautomatisch an die aktuellen Raumbedingungen an. Das sorgt für eine optimales Raum- und Wohlfühlklima und gleichzeitig für einen energieeffizienten und leisen Betrieb:

• Wärmerückgewinnung bis zu 99 %
• Energieeinsparung bis zu 40 %
• Modulierende Betriebsweise und Taktzeiten
• Schalloptimiert ab 11 dB(A)
• Einfache Montage und Inbetriebnahme (softwaregestützt)

Für mfh systems ist der Plus X Award eine Bestätigung der nachhaltigen Geschäftsstrategie. Das Unternehmen ist mit innovativen Bauprodukten in vielen Bereichen Vorreiter und besitzt neben dem Plus X Award zahlreiche weitere Auszeichnungen und sämtliche wichtige Zertifizierungen durch unabhängige Prüfinstitute.

Zum YouTube-Video

Anwendungsgebiete

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.