JUDO als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

19.09.2023 | Installationstechnik, News

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) bestätigt der JUDO Wasseraufbereitung GmbH die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität als Arbeitgeber. Mit dem Siegel wird sowohl die Innovationskraft als auch der Nachhaltigkeitsgedanke des Unternehmens hervorgehoben.

Die Transformation des Arbeitsmarkts und der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte gehen Hand in Hand. Um die Aufmerksamkeit der Arbeitnehmer zu gewinnen, gilt es mehr denn je, Anreize zu schaffen. JUDO sieht diese Herausforderungen als Chance und punktet nicht nur mit einem krisensicheren Arbeitsplatz.

Mit Innovation und Nachhaltigkeit zur Digitalisierung

In Sachen Innovation macht dem Wasseraufbereitungsunternehmen so schnell niemand was vor: Der Erfindergeist spiegelt sich nicht nur in der Entwicklung des ersten Feindosierapparats der Welt, der „Impfbiene“, oder dem ersten rückspülbaren Schutzfilter wider. Maßstäbe setzt das Unternehmen aktuell mit der brandneuen SMART GENERATION K, einer Enthärterserie mit modernster User Experience. Mit weit über 100 Patenten bestimmt JUDO die Branche bis heute noch mit – und rückt den Fokus immer mehr auf die Nachhaltigkeit.

Durch die Produktion in Deutschland und kurze Transportwege wird der CO2-Fußabdruck so gering wie möglich gehalten. Umweltschonende Produkte zum alternativen Kalkschutz und Optimierungen im Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser leisten dazu ebenso ihren Beitrag, wie die fortschreitende Digitalisierung verschiedenster Unternehmensprozesse. Von der Entwicklung, bis hin zur Fertigung oder Gerätesteuerung – jeder Aspekt beruht auf modernster Technik.

Für Mitarbeitende bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeitenmodelle und einen sicheren Arbeitsplatz. Die finale Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber hängt ferner von der Außenwahrnehmung des Unternehmens und dem „Sinn in der Arbeit“ ab. An dieser Stelle ist bei JUDO kaum Überzeugungsarbeit nötig – schließlich ist der Erhalt der Wasserqualität und die hygienische Trinkwasseraufbereitung brisanter als je zuvor.

Mit dem Siegel des DIND unterstreicht die JUDO Wasseraufbereitung GmbH einmal mehr ihre Relevanz für den Markt – als Arbeitgeber der Zukunft.

Bild bereitgestellt

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.