Für die Gäste unsichtbar: Lüftung und Klimatisierung

21.09.2023 | Klima / Lüftung, News

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Der Salzburgerhof in Zell am See ist mit seinen 68 Zimmern und Suiten eines der führenden 5-Sterne-Hotels in Österreich. Das Hotel verfügt über zahlreiche, namhafte Auszeichnungen und erreichte z. B. heuer beim Fallstaff Hotel Guide 95 von 100 Punkten. Der Salzburgerhof überzeugte in jeder der fünf getesteten Kategorien Wellness, ­Zimmer, Service, Kulinarik und Lage auch die anspruchsvollen Tester des Wellness Heaven-Guides und ist deshalb auch Mitglied der weltweiten Elite-Wellnesshotels.

Einen wesentlichen Beitrag zum Wohl­befinden der Gäste und Mitarbeiter leistet die Klimatisierung der Räume. Deshalb wurde bei der Modernisierung der Klimaanlage und ­Heizung der bestehenden Hotelzimmer und Restaurantlüftung besonders auf modernste Anlagentechnik geachtet.

Die Wahl fiel auf Gebläsekonvektoren

Im Gegensatz zu Radiatoren können Gebläsekonvektoren Innenräume nicht nur heizen, sondern auch kühlen. Die Wahl fiel auf FläktGroup Gebläsekonvektoren. Diese bieten alle Möglichkeiten einer bedarfsgesteuerten ­Lüftung und können überall dort eingesetzt werden, wo Wärme und Kühlung mit schneller Anpassung der Raumtemperatur verlangt wird. Der HyFlex Geko ist ein für dezentrale, wasserbasierte Kühl- und Heizanwendungen optimierter, besonders leiser und energiesparender, flexibler Gebläsekonvektor, geeignet zur verdeckten Montage in Zwischendecken oder Wandverkleidungen.

Für die Gäste unsichtbar

Im Salzburgerhof wurden die HyFlex Gekos im Hotelzimmer – für das Auge unsichtbar – in Kasten- und Schrankoptik integriert. Die hochwertigen Ventilatoren eines namhaften Herstellers erlauben es nicht nur, den HyFlex-Geko leise und effizient zu betreiben, sondern ermöglichen sowohl Leistungsreserve, z. B. zur schnellen Abkühlung, als auch in einen flüsterleisen, nicht störenden Betrieb zur Nachtzeit zu wechseln. Der im Gerät verbaute Wärmetauscher ist für eine hygienische Inspektion und Reinigung nach vorne geneigt und sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite zugänglich.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 44 in der aktuellen Ausgabe 9/2023!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.