Fußbodentemperierung für neues Ausstellungsgebäude

03.10.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

ˏIdyll und Verbrechenˋ heißt die neue Dauerausstellung auf dem geschichtsträchtigen Obersalzberg. Eigens dafür wurde ein neues Ausstellungsgebäude errichtet. Eine optimale Raumtemperierung zugunsten der Besucher und Exponate ermöglichen die PYD-Thermosysteme aus Bischofswiesen.

Längst sprengten die jährlichen Besucherzahlen von über 170.000 Menschen die Ausstellung über den Nationalsozialismus. 2017 wurde dann der Grundstein für die Erweiterung der Dokumentation gelegt. Die ausführende Bauleitung übernahm das österreichische Unternehmen RFG ENGINEERING GmbH aus Salzburg. Um ein optimales Raumklima für die Besucher zu gewährleisten, wählte man das Thermosystem PYD-ALU FLOOR Nass.

Heizen und Kühlen in Ausstellungsflächen mit wenig Luftbewegung

Auf insgesamt 3.100 m² wurde das System von PYD verlegt. Die gleichmäßige Temperaturverteilung und hohe spezifische Leistung ist auf die Aluminium-Thermoleitbleche zurückzuführen. Die spezielle Pyramidenprägung vergrößert die aktive Oberflächenstruktur um mehr als 30 %. Dadurch wird u. a. eine Kühlleistung von 55 W/m² ohne Unterschreitung einer behaglichen Fußbodenoberflächentemperatur möglich. Die neuen Ausstellungsräume werden somit kontinuierlich auf die bestmögliche Wohlfühltemperatur geregelt. Dadurch wird ein optimaler Schutz der Ausstellungsstücke sichergestellt.

„Die Zusammenarbeit verlief vorbildlich. Die Planungen und Ausführungen der beteiligten Unternehmen waren durchdacht, reibungslos und schnell“, lobte Horst Fuchs, Geschäftsführer der RFG. Zur Eröffnungsfeier am 27. September waren zahlreiche prominente Vertreter aus Politik und Kultur anwesend. Seit dem 28. September ist die Ausstellung nun für alle Besucher geöffnet.

Weitere Informationen: PYD

© PYD-Thermosysteme
Das System von PYD bietet die optimale Lösung zur Temperierung der Ausstellungsräume.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.