Fußbodentemperierung für neues Ausstellungsgebäude

03.10.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

ˏIdyll und Verbrechenˋ heißt die neue Dauerausstellung auf dem geschichtsträchtigen Obersalzberg. Eigens dafür wurde ein neues Ausstellungsgebäude errichtet. Eine optimale Raumtemperierung zugunsten der Besucher und Exponate ermöglichen die PYD-Thermosysteme aus Bischofswiesen.

Längst sprengten die jährlichen Besucherzahlen von über 170.000 Menschen die Ausstellung über den Nationalsozialismus. 2017 wurde dann der Grundstein für die Erweiterung der Dokumentation gelegt. Die ausführende Bauleitung übernahm das österreichische Unternehmen RFG ENGINEERING GmbH aus Salzburg. Um ein optimales Raumklima für die Besucher zu gewährleisten, wählte man das Thermosystem PYD-ALU FLOOR Nass.

Heizen und Kühlen in Ausstellungsflächen mit wenig Luftbewegung

Auf insgesamt 3.100 m² wurde das System von PYD verlegt. Die gleichmäßige Temperaturverteilung und hohe spezifische Leistung ist auf die Aluminium-Thermoleitbleche zurückzuführen. Die spezielle Pyramidenprägung vergrößert die aktive Oberflächenstruktur um mehr als 30 %. Dadurch wird u. a. eine Kühlleistung von 55 W/m² ohne Unterschreitung einer behaglichen Fußbodenoberflächentemperatur möglich. Die neuen Ausstellungsräume werden somit kontinuierlich auf die bestmögliche Wohlfühltemperatur geregelt. Dadurch wird ein optimaler Schutz der Ausstellungsstücke sichergestellt.

„Die Zusammenarbeit verlief vorbildlich. Die Planungen und Ausführungen der beteiligten Unternehmen waren durchdacht, reibungslos und schnell“, lobte Horst Fuchs, Geschäftsführer der RFG. Zur Eröffnungsfeier am 27. September waren zahlreiche prominente Vertreter aus Politik und Kultur anwesend. Seit dem 28. September ist die Ausstellung nun für alle Besucher geöffnet.

Weitere Informationen: PYD

© PYD-Thermosysteme
Das System von PYD bietet die optimale Lösung zur Temperierung der Ausstellungsräume.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.