TGS bildet drei weitere Fachkräfte für die Energiewende aus

04.10.2023 | Installationstechnik, News

Die TGS Technischer Gebäude Service GmbH serviciert, wartet, repariert und realisiert nachhaltige Energiesysteme. Der Gebäudetechnik-Spezialist mit Sitz in Altach bildet seit 2009 eigene Lehrlinge in den Lehrberufen Installations- und Gebäudetechnik, Kältetechnik und Heizungstechnik aus. Mit Herbst 2023 wurde das Angebot um den Lehrberuf Elektrotechnik ergänzt. Drei neue Nachwuchsfachkräfte starteten am 1. September 2023 ihre Ausbildung.

„TGS ist Vorarlbergs einziger Gebäudetechnik-Komplettanbieter. Unsere Lehrlinge sind im ganzen Land unterwegs, lernen alle möglichen Geräte kennen und erfahren alles über das optimale Zusammenspiel von Energiesystemen“, erklärt Bernhard Nenning, Geschäftsführer bei TGS. Das Altacher Unternehmen bildet seit 2009 selbst Fachkräfte für die Energiezukunft aus – und erweitert Jahr für Jahr das Angebot für Lehrlinge. Mit Kimberly Angerer, Jannik Tozzi (beide Elektrotechnik) und Leon Nikolatti (Installations- und Gebäudetechnik) starten am 1. September drei Jugendliche ihre Ausbildung. Der Lehrberuf Elektrotechnik wird zum ersten Mal angeboten.

„Unsere junge Generation leistet einen wertvollen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Sie verdienen die beste Ausbildung, jede Wertschätzung und ein förderndes Umfeld. Der Job soll Sinn und Spaß machen“, betont Nenning. Derzeit bildet TGS in den Lehrberufen Installations- und Gebäudetechnik, Kältetechnik, Heizungstechnik und Elektrotechnik acht Lehrlinge aus. Neben internen und externen Weiterbildungskursen gibt es beim Gebäudetechnik-Spezialisten kostenlose Öffi-Tickets und seit heuer auch Job-Bikes.

Gemeinsam für die Energiewende

Das Team von TGS wartet, repariert und installiert bestehende und neue Wärmepumpen, Pellets- und Stückholzheizungen, Kältesysteme, PV-Anlagen und Batteriespeicher für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen, Industrie- und Landwirtschaftsgebäude. Die Lehrlinge profitieren auch im Arbeitsalltag von der Abwechslung und dem hohen technischen Niveau. Durch die einzigartige Spezialisierung kommen die Handwerk-Teams in der gesamten Bodenseeregion herum. Ab dem vierten Lehrjahr sind die Nachwuchsfachkräfte mit dem eigenen Dienstwagen unterwegs.

Informationen: tgs.co.at/karriere

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.