Volle Transparenz über den eigenen Gerätepark

12.10.2023 | Gewerkeübergreifend

Vom Lager bis zur Baustelle erhalten Fachhandwerker die volle Transparenz über ihre Werkzeuge und Geräte. Wer kennt den exakten Inhalt in Montagebussen? Wertvolle Zeit geht bei der Montage oftmals mit der Suche nach benötigten Werkzeugen verloren. Auch vergessene Ersatzteile kosten Zeit und Geld.

Automatische Inventur

Das automatisierte Hilti Inventurmanagement für Fahrzeuge schafft nun Abhilfe. Das Hilti-Fahrzeug Gateway nutzt Telematik sowie Bluetooth-Technologie und automatisiert die bislang zeitaufwändigsten Prozesse wie Inventuren und Gerätetracking. Zusätzlich zur ortsunabhängigen Inventur zeigt die Hilti-Softwarelösung letzte Standorte von Geräten sowie GPS-Standorte von Fahrzeugen. Mit Hilfe der Hilti-ON!Track-App sehen Monteure, was sich in ihren Fahrzeugen befindet, und können dadurch unnötigen Suchaufwand oder Fahrzeiten aufgrund von vergessenen Geräten reduzieren. In Zukunft ermöglichen auto­matisierte Transfers eine aktuelle Zuordnung der Werkzeuge zu den jeweiligen Fahrzeugen oder Lagerstandorten –und das zu ­jeder beliebigen Zeit.

Hilti ON!Track

Hilti ON!Track ist eine innovative Komplettlösung für die Geräteverwaltung und ermöglicht den Nutzern einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Fachhandwerker können damit ihren gesamten Gerätepark verwalten, unabhängig vom Hersteller. Zusätzlich dazu können sie damit ihr gesamtes Lager verwalten und erhalten zeitgerecht Benachrichtigungen über niedrige Lagerbestände. Anstehende Wartungsarbeiten oder Geräteüberprüfungen haben die Nutzer damit immer im Blick und werden immer rechtzeitig an alle Termine erinnert.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 56 in der aktuellen Ausgabe 10/2023!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.