Innovative Partnerschaft für die Baubranche

02.11.2023 | Gewerkeübergreifend, News

Nach der erfolgreichen Übernahme des renommierten Sanitärtechnikherstellers MEPA – Pauli und Menden GmbH im letzten Jahr, setzt REHAU Building Solutions seine Strategie der Expansion und Innovation fort, indem es MCP Fertigungstechnik als strategischen Partner in die Kooperation einbezieht.

Diese wegweisende Zusammenarbeit vereint die Stärken und Expertisen von gleich drei Experten in der Baubranche: REHAU, MEPA und MCP. Gemeinsam werden die Unternehmen ihre Kräfte bündeln und das bereits vorhandene Know-How in den Bereichen Vorfertigung und Modulbau nutzen, um die steigenden Anforderungen des Marktes und den zunehmenden Fachkräftemangel zu bewältigen.

Die ersten Pilotprojekte dieser Kooperation starten bereits im September dieses Jahres und werden zunächst in Süddeutschland und West-Österreich durchgeführt. Kunden und Partner dürfen sich auf maßgeschneiderte Module freuen, die den Bau- und Sanierungsprozess erheblich rationalisieren und verbessern werden.

Mit dieser Partnerschaft setzen REHAU Building Solutions, MEPA – Pauli und Menden GmbH und MCP Fertigungstechnik ein klares Zeichen für Innovation und Fortschritt in der Baubranche. Unter RM² Modules wird das Trio (REHAU / MEPA / MCP) Vorwandmodule und Bausätze für Küche, Bad, Installationsschächte und Baugruppen komplett konfektioniert anbieten – „just in time“ auf die Baustellen liefern und auf Wunsch mit Oberflächen aus dem starken Möbelsegment von REHAU ausstatten. 

Wo andere bereits Kompromisse eingehen, bietet RM² Modules zuverlässige Qualität bei gleichzeitig hoher Komplexität und eröffnet einzigartige Möglichkeiten hinsichtlich Designs, Funktionalität und Zuverlässigkeit.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.