Ungarn zu Gast in Berlin?!

06.11.2023 | Installationstechnik

Die Trendfarbe Schwarz erobert mit DELABIE den öffentlichen Sanitärraum: Dass moderne Inneneinrichtung nicht vor den Sanitärräumen Halt macht, beweist das Haus Ungarn in Berlin. Mitten im Zentrum der deutschen Hauptstadt bietet das multifunktionale Eventzentrum Raum für Veranstaltungen vor historisch aufgeladener Großstadtkulisse. Im neu ausgestatteten Urinal-Bereich treffen dabei langlebiges Design und Wasserersparnis aufeinander.

Das Haus Ungarn, von 1973 bis 2007 Heimatstätte des Hauses der Unga­rischen Kultur, ist heute ein moderner und multifunktionaler Veranstaltungsraum im Zentrum Berlins geworden. Die Eventlocation mit Foyer, Lounge, Kinoraum, Work­shopräumen und Terrassenbereich bietet Raum für Veranstaltungen aller Art und zahlreiche Gäste. In den Räumen treffen moderne Bauelemente auf den in Berlin immer seltener zu findenden Ost-Charme.

Die Eventlocation besticht nicht nur mit ihrem historischen Charme und Blick auf den Fernsehturm – auch die Sanitärräume sind ein echter Hingucker! DI Bernd Heisig, DELABIE-Vertriebsleiter Österreich, zur Farbwahl: „Stilvolle Inneneinrichtung hört heute nicht mehr bei den Sanitäranlagen auf – insbesondere schwarze Ausstattungselemente sind absolut im Trend. Doch damit das Schwarz langanhaltend intakt bleibt, müssen für den öffentlichen Bereich geeignete Produkte gewählt werden. Denn hier sind sie einer deutlich intensiveren Nutzung und häufigeren Reinigung als im Privatbereich ausgesetzt. Gleichzeitig können Betreiber mit intelligenten Spülsystemen große Mengen Wasser sparen. Das liegt bei der Firma DELABIE besonders im Fokus.“

Elegantes Design, intensive Nutzung

Im neu ausgestatteten Urinal-Bereich fügen sich die schwarzen FINO-Design-Urinale ­sowie die TEMPOMATIC-4-Urinalspülarmaturen von DELABIE mit schwarzer Abdeckplatte aus Glas harmonisch in das stilvolle Gesamtbild ein. Die AZA-Trennwände, ebenfalls in diskretem Schwarz gehalten, ergänzen das Gesamtbild. Trennwände und Uri­nale sind aus robustem und bruchfestem Edelstahl-Werkstoff 1.4301, der sich perfekt für eine intensive Nutzung eignet.

Das Finish aus matt-schwarzem Teflon® ist besonders reinigungsfreundlich und sorgt für eine dauerhaft intakte und hygienisch einwandfreie Oberfläche. Kalk hat hier große Schwierigkeiten sich anzuhaften. Die Urinalspülung ist mit einem stoßfesten Infrarotsensor ausgestattet, die Befestigungen liegen verdeckt und die Betätigungsplatte bietet durch das flache Design keinerlei Angriffspunkte.

Wasser- und Platzersparnisse im öffentlichen Sanitärraum

Das Haus Ungarn bietet Raum für Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Teilnehmenden. Schnell kommt es so zu einem hohen Andrang bei den Sanitärräumen. In Stoßzeiten (Konzertpausen, Veranstaltungsende, Feiern) können die eingesetzten Urinalspüler beachtliche Wasserersparnisse erzielen. Das intelligente Spülsystem erkennt automatisch die aufeinanderfolgende Nutzung und reinigt nach jedem Nutzer lediglich das Becken mit einer kleinen Menge Wasser.

Erst nach Ende der Stoßzeit erfolgt eine gründliche Spülung, bei der ebenfalls das Wasser im Siphon erneuert wird. Aber nicht nur Wasser wird mit Urinalen eingespart, sondern auch kostbarer Platz. Gerade in Metropolen wie Berlin ist Raum besonders kostbar. Wo ein WC Platz findet, können ohne Weiteres zwei Urinale eingebaut werden. Da die Nutzung im Stehen erfolgt, ist ebenfalls eine höhere Nutzerfrequenz möglich.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 22 in der aktuellen Ausgabe 11/2023!

Wie man es auch dreht und wendet: ob Chrom auf schwarzem Hintergrund oder Schwarz auf silber-grauem Hintergrund – die Urinale sind ein Hingucker!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.