Cheftag 2023: Mehr Resonanz denn je!

06.11.2023 | News

Eine Entwicklung, die für sich spricht: Noch nie war der Cheftag der SHK Austria so hoch frequentiert wie am 12. Oktober 2023 in St. Johann im Pongau.

Ein Branchenevent, das über sich hinauswächst! Nach 40 Teilnehmenden im letzten Jahr glänzte der Cheftag der SHK Austria dieses Jahr mit 60 Besuchern aus den Reihen der SHK-Mitglieder und SHK-Lieferantenpartner. Eine bunte Branchenveranstaltung mit Lieferantenausstellung, Fachvortrag, gemeinsamem Naturausflug und Gala-Dinner hatte die SHK Austria im „JO congress“ in St. Johann im Pongau auf die Beine gestellt.

Neuigkeiten aus dem Verbund gingen Hand in Hand mit Neuigkeiten der SHK-Lieferanten- und Servicepartner: Michael Heddendorp, Geschäftsführer der DMT GmbH das Mittelstandsteam referierte zur Arbeitgeberattraktivität im SHK-Handwerk. Passend dazu konnte Goran Jelic, Geschäftsführer der SHK Austria, praxisnah aufzeigen, wie das SHK-Gemeinschaftsmarketing die Ansprache von Fachpersonal professionalisiert. Ein gekonntes Zusammenspiel präsentierte sich auch auf der Lieferantenausstellung. Die Aussteller blicken zufrieden auf die Veranstaltung: Einige Mitglieder ließen es sich nicht nehmen, im Rahmen des Events jeden der zehn Ausstellerstände zu besuchen. Einer der handfesten Vorteile einer konzentrierten, spezialisierten Branchenveranstaltung!

Gemeinschaftsmomente wie die Ehrung langjähriger Mitglieder, der Ausflug zur Liechtensteinklamm, das Gala-Dinner inklusive Zaubershow und der Ausklang an der Bar des „JO congress“ stärkten das Zugehörigkeitsgefühl der SHK Austria.

„Im letzten Jahr organisierten wir den Cheftag erstmals außerhalb unserer Geschäftsräume. Die positive Resonanz war ein erster Achtungserfolg: In diesem Jahr haben wir die Teilnahmezahlen nochmals deutlich steigern können“, so Geschäftsführer Goran Jelic. „Als Verantwortlicher für den österreichischen Markt bin ich besonders stolz darauf, dass wir mit der SHK eG das wahrscheinlich breiteste Spektrum an Leistungen in der Verbundlandschaft der Branche bieten können.“ Mit der SHK Austria verfügt das österreichische Handwerk über eine optimale regionale Betreuung zugeschnitten auf den Markt vor Ort. Zugleich profitieren die Mitglieder von den über 300 Leistungen aus den Bereichen Marketing, Services, Einkauf und IT, die die in Deutschland ansässige SHK-Zentrale offeriert.

Der gemeinsame Ausflug zur Liechtensteinklamm lud zum Austausch ein.
Rund 70 Personen kamen in den Räumlichkeiten des \”IO congress\” zusammen.
Die langjährigen Mitglieder der SHK Austria sowie die Mitglieder mit der besten Warenbezugsquote wurden geehrt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.