PAW Connect App für Installateure

16.11.2023 | Installationstechnik, News

„Smarte“ Gebäudetechnik hilft heute regelmäßig, den Wohnkomfort zu steigern, Energie effizienter zu nutzen und so bares Geld zu sparen. Bei der Wärme- und Frischwasserverteilung ist PAW schon lange ein Pionier für smarthomefähige Technik. Jetzt ergänzt die neue PAW Connect App für Profis das Angebot – sie liefert die zentrale Kontrolle über den Status aller Anlagenkomponenten des Hamelner Herstellers.

Die neue PAW Connect App unterstützt den Installateur dabei, PAW-Produkte wie HeatBloC Heizkreise, Friwa Frischwasserstationen, SolarBloC Solarstationen und HomeBloC Wohnungsübergabestationen beim Kunden zu konfigurieren und dokumentieren. Die benutzerfreundlich gestaltete App bietet den schnellen, übersichtlichen Zugang zu den Anlagenwerten – alle relevanten Informationen sind direkt zur Hand. Der Installateur hat direkt bei der Installation der Geräte den vollen Überblick über alle Betriebszustände und kann Energieflüsse bedarfsgerecht optimieren.

Eine weitere Funktion der PAW Connect App wird von Haustechnik-Profis zweifellos als besonders „segensreich“ empfunden: Bei PAW Heizkreisen mit dem MCom Kommunikationsset ermöglicht das Programm nach Eingabe der Heizlasten und Wärmeleistungen eigenständig den vorgeschriebenen hydraulischen Heizkörper- und Verteilerabgleich. Zudem unterstützt es beim Eindrosseln der heizkörperspezifischen Volumenströme. Über den Abgleich hinaus können dabei weitere wichtige Parameter dokumentiert werden. Ebenso hilft die App bei der schnellen und einfachen Erstellung von Inbetriebnahme- und Abgleichszertifikaten. Das erleichtert die Erstellung von Förderanträgen, etwa beim BAFA.

Die PAW Connect App ist kostenlos für Android- und iOS-Geräte erhältlich. Dank der integrierten Demofunktion ermöglicht sie schon vor dem Verbinden mit einem PAW HeatBloC MC System Einblick in einen Großteil des Funktionsumfangs, sodass die App gleich beim ersten Einsatz vor Ort souverän genutzt werden kann.

Weitere Informationen: paw.eu

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.