ÖkoFEN ist die Nummer eins im Bereich Holzenergie

16.11.2023 | Heizung, News

er Pelletheizung-Marktführer ÖkoFEN holt den „Business Excellence“ Quality Award 2023. ÖkoFEN zählt zu den Top drei Unternehmen im Bereich Holzenergie in Österreich und ist Testsieger der Hauptkategorie „Dachmarke“.

Insgesamt punktet das Vorzeigeunternehmen aus Oberösterreich in allen fünf Hauptkategorien und erzielt in der Gesamtbewertung aller erhobenen Lieferanten im Bereich Holzenergie den hervorragenden dritten Platz. Basis für den Award ist eine Befragung von mehr als 130 Entscheider:innen in Installations- und Sanitärbetrieben durch das MARKET Institut.

Zeichen der Energiewende

„Wir sind stolz mit unseren erneuerbaren Heizsystemen Gewinner des heurigen Business Excellence Award zu sein. Als Dachmarken-Sieger zählen wir bei den Verbraucher:innen und Installateur:innen zu den beliebtesten Holzenergie-Marken. Dieser großartige Erfolg bestätigt uns auf unserem zukunftsorientierten Weg im Zeichen der Energiewende“, sagt Stefan Ortner, CEO von ÖkoFEN.

Das Familienunternehmen aus dem oberösterreichischen Niederkappel überzeugt beim diesjährigen Business Excellence Award und zählt zu den Branchensiegern. Insgesamt wurden 100 Betriebe bewertet und ÖkoFEN überzeugte im Bereich Holzenergie gegen die harte Konkurrenz. In der Hauptkategorie „Dachmarke“ mit den Teilbereichen Beliebtheit und Gesamtzufriedenheit ist der Spezialist für moderne Pelletheizungen absoluter Testsieger.

Weitere Erfolge

Österreichweit zählt ÖkoFEN zu den beliebtesten Marken bei Endkunden. Vier von fünf der Befragten sind insgesamt sehr zufrieden mit ÖkoFEN. Bei der Preisgestaltung ist ÖkoFEN Benchmark und die Nummer Eins, wenn es um die finanzielle Attraktivität in Geschäftsbeziehungen geht. 180.000 installierte Pelletheizkessel weltweit sprechen für sich.

In der Hauptkategorie „Prozessqualität“ holt der Experte für erneuerbare Energielösungen insgesamt Rang zwei, wie auch in den Unterkategorien „Lieferfähigkeit“ und „Service, Betreuung & Zusammenarbeit“. Bei der Hauptkategorie „Qualität“ liegt man insgesamt unter den Top drei Unternehmen. Im Teilbereich „Innovation“ der Produkte & Leistungen holt ÖkoFEN in Summe den zweiten Platz. In Puncto Weiterempfehlung liegt man als Zweitbester über dem Branchendurchschnitt. Bei den Installateurbetrieben ist der Spezialist für Pelletzentralheizungen die zweitbeliebteste Marke im Bereich Holzenergie.

Business Excellence Studie

Zum zweiten Mal in Folge führte das MARKET INSTITUT eine österreichweite Umfrage unter Installateur:innen durch. 138 Entscheidungsträger:innen in führenden Sanitär- und Installationsbetrieben wählten zwischen November 2022 bis Jänner 2023 die Branchenbesten. 

Dabei wurde eine Vielzahl von relevanten inhaltlichen Kriterien aus der Expertensicht österreichischer Installateur:innen bewertet und ein umfassendes Bild über die untersuchten Unternehmen gezeichnet.

Die besten drei Unternehmen und Marken der Branche, einer Hauptkategorie bzw. Teilkategorie erhalten die Auszeichnung Business Excellence „Quality Award 2023“. Bewertet wurde in den Hauptkategorien „Dachmarke“ (Beliebtheit beim Endkunden, Gesamtzufriedenheit), „Qualität“ (Produktqualität, Innovation), „Preisgestaltung“ (Preisniveau, Finanzielle Attraktivität) und „Marketing“ (Marktaktivitäten, Weiterempfehlung) sowie „Prozessqualität“ (Lieferfähigkeit, Reklamationsabwicklung und Service- und Betreuungsqualität).

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECEsmartwall – Aufbauseminar

    27.10.2025 / 09:00–09:45 Uhr // Online Auch wenn detaillierte und

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.