Preisregen für ÖkoFEN

21.11.2023 | Heizung, Installationstechnik, News

„ICEBERG Award“ und „Futurezone Award“ für die neue Wärmepumpe GreenFOX

Der oberösterreichische Spezialist für nachhaltige Wärme, ÖkoFEN, hat für seine neue Wärmepumpe GreenFOX in Anerkennung für Innovation und Nachhaltigkeit gleich zwei prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten: den „ICEBERG Award“ im Rahmen des Austrian Innovation Forums und den renommierten „Futurezone Award“ der KURIER-Tochter. Besonders das intelligente/digitale „Herzstück“ der Luft-Wasser-Wärmepumpe, der GreenMode, überzeugte die hochrangig besetzten Fach-Jurys. Die Weltneuheit „GreenMode“ erkennt automatisiert, wann Strom sowohl günstig als auch umweltfreundlich ist und optimiert so den Verbrauch.

Live- und forcecast

„Der GreenMode unserer Wärmepumpe basiert auf einem völlig neuartigen und innovativen Regelungskonzept: Anhand von live- und forcecast CO2-Daten ermöglicht es einen wesentlich umweltfreundlicheren Betrieb. Die Heizzeiten, optimiert durch Wetter- und Stromdaten, erlauben eine signifikante Einsparung an Stromkosten und CO2-Emissionen ohne auf Komfort verzichten zu müssen“, erklärt Stefan Ortner, Geschäftsführer von ÖkoFEN.

Die neue Wärmepumpe des Unternehmens arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290 und ist mit hohen Vorlauftemperaturen und einer Systemleistung von bis zu 14 Kilowatt sowohl für den Neubau als auch für den Heizungstausch geeignet. Für Aufsehen in der Fachwelt sorgt aber vor allem das weltweit einzigartige Regelungskonzept welches berücksichtigt, dass die CO2-Intensität des Stroms je nach Jahres- und Tageszeit stark schwankt. ÖkoFEN bereitet weltweit den Weg für den Wandel im Heizungssektor – weg von fossilen hin zu nachhaltigen Energieformen. Seit 1989 geht das Unternehmen diesen Weg konsequent bei Pelletheizungen. Mit GreenFOX ist ÖkoFEN jetzt eindrucksvoll auf den Wärmepumpen-Markt gestartet. 

Stefan Ortner betont die Bedeutung dieser Auszeichnungen: „Wir wollten nicht mit irgendeiner Wärmepumpe auf den Markt gehen, sondern mit einer ganz besonderen, die auch unseren Zugang zum Thema Nachhaltigkeit widerspiegelt. Die beiden Preise bestätigen uns und sind auch eine tolle Anerkennung für unser gesamtes Team.”

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.