„Herminator“ meets Pellets

21.11.2023 | Heizung, News

Auch nach dem Ende seiner einzigartigen Karriere strahlt er eine Kraft aus, als könnte er mit bloßen Händen einen Baumstamm zu Pellets verarbeiten – jetzt besuchte Ski- Legende Hermann Maier für die „Erfolgswege-Initiative“ der Raiffeisen Bank den Biomasse-Pionier und Weltmarktführer bei Pelletheizungen ÖkoFEN im oberösterreichischen Niederkappel.

„Wir hatten beim Dreh jede Menge Spaß“, sagt Stefan Ortner, CEO von ÖkoFEN. „Was mich besonders beeindruckt hat, war das echte Interesse von Hermann Maier an Nachhaltigkeit und an Lösungen, die die Energiewende ermöglichen.“

Vorsprung durch Einsatz, Technik und Kraft

Für seine beispiellose Karriere hat Hermann Maier nichts dem Zufall überlassen: Der zweifache Olympiasieger und dreifache Weltmeister stand für Einsatz, Erfolgswillen und Technik in Perfektion. Wenig überraschend interessierte sich die Ski-Legende auch sehr für technische Details der ÖkoFEN-Lösungen. „Wie funktioniert das genau? – war die häufigste Frage von Hermann Maier“, sagt Stefan Ortner. „Dass Erfolg auch in perfekten technischen Details liegt, ist eine Gemeinsamkeit. Damit hat Hermann seine ganze Karriere hinweg die Massen begeistert und damit überzeugen auch wir unsere Kundinnen und Kunden.“

Mit ÖkoFEN 12,6 Millionen Tonnen CO2 eingespart

Seit Gründung des Unternehmens haben Haushalte weltweit mit den Produkten von ÖkoFEN 12,6 Millionen Tonnen eingespart – das entspricht den Emissionen von 4,6 Millionen Flugreisen Wien–New York. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Produkten und Lösungen Haushalten, Unternehmen und Gemeinden nachhaltige Heizmöglichkeiten anbieten können“, sagt Stefan Ortner. „Wir sind auch stolz, dass unser Partner Raiffeisen von unserem Weg überzeugt ist.“

Mit ÖkoFEN Heizungen wird’s schneller warm – Hermann Maier übt sich im Feuermachen

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.