Markteintritt in Österreich – SOCOMEC launcht Outdoorspeicher

22.11.2023 | News

Mit SUNSYS HES L hat der Messtechnik- und Energieumwandlungsexperte SOCOMEC ein von Grund auf für den Outdoorbetrieb konzipiertes Energiespeichersystem entwickelt, das neue Maßstäbe setzt in punkto Sicherheit und Flexibilität.

Während sich die Energiespeicherlösungen des Unternehmens in seinem Mutterland Frankreich bereits etabliert haben, steigt SOCOMEC mit dem Speichersystem jetzt auch auf dem österreichischen Markt ein.

Mit dem modularen Speichersystem lassen sich Leistungen von 100 kVA bis zu mehreren MVA und Kapazitäten von 186 kWh bis zu mehreren MWh realisieren. Es besteht aus drei Standardschränken (C-Cab, B-Cab und DC-Cab) sowie einem Energieverteilerschrank (AC-Cab). Die Schränke werden kundenspezifisch konfiguriert, um eine maximale Flexibilität zu ermöglichen und allen Installationsanforderungen zu entsprechen.

Flexibles Multitalent

Die multifunktionale All-in-One-Lösung eignet sich sowohl als Energiemanagementzentrale für Dienstleistungs-, Gewerbe- und Industriebetriebe als auch zur Versorgung netzgekoppelter oder autarker Microgrids und zur Unterstützung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Integriert man erneuerbare Energien, kann man mit dem Speichersystem PV-Anlagen optimieren, den Eigenverbrauch erhöhen, Lastspitzen glätten oder bei einem Stromausfall Ersatzstrom bereitstellen.

Während SUNSYS HES L auf der Erzeugungsseite eine bessere Integration erneuerbarer Energien ermöglicht, senkt es auf der Verteilungsseite die Energiekosten. Im Inselbetrieb ersetzt das Speichersystem dagegen die bis dahin für die Sicherstellung der Stromversorgung verwendeten Dieselgeneratoren und erhöht die Ausfallsicherheit.

Sicher, zuverlässig und effizient

Die Kombination der besten Wandler- und Batterietechnologien verleiht dem System SUNSYS HES L ein Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit, das den strengsten europäischen Normen für elektromagnetische Abstrahlung und Wandlungsqualität entspricht. So hat SOCOMEC beispielsweise robuste Wandler in den C-Cab-Schränken integriert, um Gleichtaktstörungen zu begrenzen. Die flüssigkeitsgekühlten EnerOne- Batterien auf Basis von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) von SOCOMECs Partner CATL sind gegen thermisches Durchgehen geschützt. Die Eigensicherheit des gesamten Systems ist zertifiziert. „Unsere Speichersysteme gehören zu den sichersten, zuverlässigsten und effizientesten auf dem Markt“, freut sich SOCOMECs Marketingleiter Guy Schaaf.

Im Handumdrehen installiert

Um die Installation zu vereinfachen, verwendet SOCOMEC einen systemspezifischen Kabelkanal zwischen C-Cab und B-Cab, im dem auch sämtliche DC-, Kommunikations- und Erdungskabel zwischen den Schränken verlegt werden. SUNSYS HES L wird mit allen internen Leistungs-, Energie- und Steuerungsmodulen vormontiert geliefert, um höchste Qualität, kürzeste Installationszeiten und einen einfachen Transport zu gewährleisten.

In kürzester Zeit amortisiert

Um eine möglichst schnelle Amortisation und geringstmögliche Kosten zu erreichen, hat SOCOMEC ein eigenes Power Management System (PMS) entwickelt, das als “Gehirn” das gesamte Speichersystem regelt. Das PMS ist im C-Cab integriert und hat folgende Funktionen:

  • Glätten von Lastspitzen, Energieverschiebung, Eigenverbrauchsregelung, Energieeinsparung und Kosteneinsparung
  • Schwarzstart für den Übergang vom On-Grid- zum Off-Grid-Modus
  • Autonome Regelung von Microgrids mit mehreren Energiequellen

Der C-Cab enthält IoT-Geräte für eine ständige Fernüberwachung des Systems. Diese ermöglichen den Zugriff auf ein webbasiertes Dashboard für die Online-Überwachung, den Zugriff auf die Leistungskennzahlen des Systems über das Web, eine Smartphone-App sowie Informationen zu planmäßigen Vor-Ort-Wartungen und Remote-Firmware-Updates.

In Deutschland hatte SOCOMEC das System erstmals im Mai dieses Jahres auf der Fachmesse E-World in Essen präsentiert.

Flexibles Multitalent: Sunsys HES L besteht aus drei Standardschränken und einem Energieverteilerschrank.
Sicher, zuverlässig und effizient: Der neue Outdoorspeicher Sunsys HES L von SOCOMEC.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.