Partikelfilter PTInside von Schräder – jetzt auch mit WLAN-Steuerung

27.11.2023 | Heizung, News

Den Partikelfilter PTInside hat Schräder Abgastechnologie explizit für kleine und mittlere Holzfeuerungsanlagen entwickelt. Dazu präsentiert das Kamener Unternehmen nun die WLAN/WEB-basierte Steuerungseinheit. Diese erleichtert dem Nutzer die Bedienung, Wartung und Einstellung.

Der Partikelabscheider lässt sich in Neu- und Bestandsanlagen nutzen. Er eignet sich für Nennwärmeleistungen von maximal 50 kW und Abgastemperaturen von bis zu 250°C. Durch das elektrostatische Prinzip mindert der PTInside Feinstaubemissionen um bis zu 95 %. Das Bauteil wird in der Abgasstrecke im Kesselraum installiert. Durch die steckerfertige Vorbereitung funktioniert das schnell, selbst bei einer schrägen Montage. Die Steuerung wird an der Wand montiert; dazu ist lediglich eine Schutzkontakt-Steckdose mit 230/240-Volt nötig.

Innovatives Steuerungskonzept

Um die Abgaskomponente noch effektiver nutzen zu können, hat Schräder ein innovatives Steuerungskonzept entwickelt. Die neue Steuerung mit optimiertem Hochspannungserzeuger wird über WLAN direkt mit dem Endgerät (Handy etc.) gekoppelt und lässt sich ganz einfach mit jedem WLAN-fähigen Endgerät nutzen, Mobilgerät, Tablet oder PC/Notebook. Ein Accesspoint oder Router wird nicht benötigt.

Die wesentlichen Parameter, wie der Betriebsstundenzähler, Störungsmeldungen, Bedienungsanleitung zeigen sich unkompliziert auf einen Blick. Dieses Konzept der Endgerätekommunikation erfolgt herstellerneutral und unabhängig vom Betriebssystem und dessen Versionen.

Mehr Informationen unter schraeder.com.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.