Deutscher Telematik Preis 2024: Rosenberger Telematics holt den ersten Platz

13.12.2023 | News

Das Unternehmen Rosenberger Telematics aus Timelkam kann mit Stolz verkünden, den 1. Platz in der Kategorie Asset-Management beim renommierten Deutschen Telematik Preis 2024 gewonnen zu haben.

Über 40 Telematik-Lösungen traten im Wettbewerb um die 10 heiß begehrten Trophäen gegeneinander an. Nach einer ersten Runde von Fragen musste das System seine Überlegenheit in praktischen Tests unter Beweis stellen. Dabei wurden Kriterien wie Nutzerfreundlichkeit und die Zeit zur Lösung bestimmter Aufgaben bewertet. Zusätzlich wurden in diesem Jahr erstmals auch die Innovationsfähigkeit und individuelle Weiterentwicklungen der Teilnehmer geprüft. Der Wettbewerb stellte somit einen anspruchsvollen Stresstest für alle nominierten Telematikanbieter dar.

“Der Sieg kommt nicht überraschend”

Das Asset-Tracking von Rosenberger Telematics ist innovativ und genial, und die Ideen sind noch lange nicht ausgeschöpft. Das Unternehmen ist nicht nur in der Lage, Fahrzeuge und Maschinen zu digitalisieren, sondern kann auch ganze Baustellen mit all ihren mobilen Geräten tracken und verwalten.

Am besten kennt man uns in der Baubranche. Asset-Tracking ist hier ein absoluter Erfolgsfaktor. Wer kennt das nicht? Man braucht dringend ein bestimmtes Gerät oder Werkzeug und kann es einfach nicht finden. Frustrierend, zeitraubend und kostspielig – ganz zu schweigen von den Auswirkungen auf die Produktivität,“ so Christian Meschnig, CEO von Rosenberger Telematics.

Das Team von Rosenberger Telematics entwickelt seit über 15 Jahren Telematik Lösungen und findet immer wieder neue Anwendungsbereiche. Asset-Tracking ist eines der Kerngebiete. Es ermöglicht eine präzise und effiziente Verwaltung von mobilen Objekten und schafft es, die Basis zur Steigerung von Produktivität und Minimierung von Ausfallzeiten bereitzustellen. Obgleich es darum geht Baustellen zu managen, Container zu vermieten oder Baustelleninventar zu verwalten – Anwendungsfälle gibt es viele. Die Software bietet einen umfassenden 360° Überblick. Darum vertrauen auch die Größten der österreichischen Baubranche, wie STRABAG und PORR seit vielen Jahren auf die Telematik-Lösungen von Rosenberger Telematics.

Mehr Informationen unter rosenberger-telematics.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wiederkehrende Überprüfung von Gasanlagen – Fehler und richtige Durchführung

    11.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Praxisorientierte Weiterbildung zur normgerechten Überprüfung von Gasanlagen. Behandelt werden relevante Richtlinien (G K22, G K63), typische Fehler und praktische Beispiele. Mit Übungen an Versuchsmodellen. Dauer: 9:00 bis 14:00 Uhr. Kosten: 65 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.