Wieland kündigt 500 Millionen Dollar Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt in Nordamerika an

23.01.2024 | News

Am 17. Januar gab Wieland, ein weltweit führender Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen, Pläne bekannt, sein Werk in East Alton, im US-Bundesstaat Illinois, zu erweitern sowie zu modernisieren. Die Investition wird durch erhebliche staatliche und lokale Förderungen unterstützt.

Mit der geplanten Expansion in East Alton setzt Wieland ein Zeichen für seinen Fokus auf technologischen Fortschritt, langfristige Nachhaltigkeit sowie den wachsenden Kundenstamm in Nordamerika. Im Zentrum des Projekts steht der Aufbau einer zusätzlichen, hochmodernen Warmwalze, mit der Wieland die Produktion von Bändern für wichtige Komponenten aus Kupfer und Kupferlegierungen, die bereits heute in Elektrofahrzeugen, Ladeinfrastrukturen und erneuerbarer Energieerzeugung zum Einsatz kommen, erhöhen und verbessern wird. Das Projekt erweitert Wielands Anlagenkapazitäten und steigert die betriebliche Effizienz, wodurch noch höhere Standards im Hinblick auf Qualität und Zuverlässigkeit für das gesamte Walzproduktportfolio möglich werden.

Kupfer als Grundlage für eine nachhaltige Zukunft

Kupfer bildet die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft und spielt eine wichtige Rolle für die Energiewende“, sagte Dr. Erwin Mayr, CEO von Wieland. „Mit dieser Investition positionieren wir uns als unangefochtener Marktführer für Walzprodukte in Nordamerika und unterstreichen damit Wielands Engagement, das Wachstum der amerikanischen Industrie zu unterstützen.“ Dr. Mayr betonte auch, dass die Modernisierung in East Alton – nach dem Vorbild des Wieland-Werks in Vöhringen, Deutschland – ein Beweis für Wielands Beständigkeit und Wachstum sei. „Diese Investition  verdeutlicht unseren Anspruch, auf die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und langfristige, nachhaltige Lösungen für den nordamerikanischen Markt anzubieten. Das Projekt ermöglicht es Wieland, seine Kapazitäten zukünftig deutlich zu erhöhen und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu stärken.“

Wirtschaftstreiber für die Region East Alton

Wielands marktführende Position im Bereich Kupferlösungen ist ein wichtiger Wirtschaftstreiber für die Region East Alton. Mit der Ankündigung dieser Expansion verdeutlichen das Unternehmen und unser Bundesstaat das gemeinsame Bestreben, diese Partnerschaft weiter zu vertiefen“, sagte Gouverneur JB Pritzker. „Illinois setzt sich für eine nachhaltige Zukunft im verarbeitenden Gewerbe ein. Der Kapazitätsausbau von Wieland wird in diesem Zusammenhang den Weg für andere nachhaltige Industriezweige im Bundesstaat ebnen. Davon werden sowohl die Menschen als auch viele Unternehmen in ganz Illinois profitieren.“

Bei unserem heute angekündigten Vorhaben geht es darum, die über 200-jährige Geschichte von Wieland zu nutzen und dabei auf der 100-jährigen Geschichte unseres Werks in East Alton aufzubauen“, sagte Greg Keown, President von Wieland Rolled Products North America. „Gouverneur Pritzker, dem stellvertretenden Gouverneur Andy Manar, Senator Dick Durbin, Senatorin Tammy Duckworth, Kongressabgeordnete Nikki Budzinski, dem Team des Illinois Wirtschaftsministeriums, Bürgermeister Darren Carlton und Madison County bin ich unglaublich dankbar. Sie haben unermüdlich daran gearbeitet, dieses Projekt zu realisieren – ein  Vorzeigebeispiel dafür, wie öffentlich-private Partnerschaften funktionieren sollten.“

Visualisierung der geplanten Erweiterung in East Alton.

Mehr Informationen unter wieland.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.