Förder-Rechner für Heizungstausch

31.01.2024 | Heizung, News

Zwischen 16.000 und 27.500 Euro Förderung gibt es für die Umrüstung auf eine Pelletheizung oder eine Wärmepumpe, in besonderen Fällen sogar 35.893 Euro. Doch was bedeutet das genau im Einzelfall? Wieviel Geld gibt es in welchem Bundesland? In welchen Fällen werden sämtliche Kosten für den Heizungstausch übernommen und wo ist der Förderantrag konkret zu stellen?

Der Förder-Rechner von ÖkoFEN gibt darauf in nur wenigen Klicks Auskunft.

Planungssicherheit und Transparenz

Alle haben lange auf die Förderklarheit für den Heizungstausch gewartet, jetzt gilt es für Heizungstauscher, sich diese Unterstützung auch tatsächlich abzuholen. Mit dem ÖkoFEN Förderrechner sorgen wir für Klarheit“, so Stefan Ortner, Geschäftsführer von ÖkoFEN. „Der Rechner unterstützt auch beim richtigen Einbringen des Förderantrags und hilft zudem einen ÖkoFEN Verkaufsberater in der Region zu finden.“

Vorsprung durch Information

Das Funktionsprinzip des Förderrechners ist einfach: Durch die Auswahl des Bundeslandes und statistischen Haushaltsangaben werden individuelle Fragen im Vorfeld geklärt, was eine präzise Berechnung der Fördermöglichkeiten für jeden Einzelfall ermöglicht. Insbesondere Pensionistinnen, Pensionisten und Familien mit Kindern könnten von einer vollständigen Kostenübernahme von bis zu 35.893 Euro profitieren. Der Förderrechner liefert die notwendigen Berechnungen, um festzustellen, ob eine vollständige Kostenübernahme tatsächlich möglich ist.

In diesem Zusammenhang unterstreicht Ortner die Bedeutung des Austauschs veralteter Öl- und Gasheizungen durch umweltfreundliche Alternativen. „Der Austausch einer veralteten Öl- und Gasheizung durch eine umweltfreundliche Alternative ist nicht nur kostensparend und umweltfreundlich, sondern auch eine langfristige Investition in den Wert der Immobilie,“ betont Ortner. „So günstig wie jetzt war es noch nie seine Heizung zu tauschen“, weiß Ortner.

Mehr Informationen unter oekofen.com.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.