Gampper auf der IFH Intherm

05.03.2024 | Heizung, News

Der pfälzische Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, zeigt auf der IFH Intherm in Nürnberg sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen.

Im Fokus werden die dynamischen Thermostatventile der Baureihe „Vario-DP“ stehen. Sie erfüllen die EnSimiMaV-Kriterien zur Heizungsprüfung und –optimierung und erleichtern den hydraulischen Abgleich. (Halle 6, Stand 6.218)

EnSimiMaV-konform: Thermostatventile „Vario-DP“ ersetzen Verfahren B

Die patentierten, druckunabhängigen Thermostatventile der Baureihe „Vario-DP“ sind die einfache und schnelle Lösung, wenn es um die Umsetzung der EnSimiMaV nach dem verpflichtend anzuwendenden Verfahren B geht. Sie ermöglichen eine optimale Einstellung der Wassermenge ohne Rohrnetzberechnung oder Messgeräte und erfüllen die Anforderungen der EnSimiMav zum hydraulischen Abgleich. Das vereinfacht erheblich den hydraulischen Abgleich, insbesondere im Bestand von großen Wohnbauten.

Großer Einsatzbereich und hohe Betriebssicherheit

Der patentierte Ventileinsatz im Regelventil regelt unabhängig von Druckschwankungen in der Anlage die Durchflussmenge am Verbraucher. Sollte die eingestellte Wassermenge überschritten werden, dann passt eine Kapselfeder automatisch den Ventilhub an. Sie ist das Kernstück der Armatur und hinter der Ventildichtung angeordnet. Dank dieser besonderen Bauweise verfügt das dynamische Thermostatventil über einen außergewöhnlich großen Einstellbereich von 20 l/h bis 340 l/h, sodass der Fachhandwerker bei größeren Wassermengen nicht auf einen anderen Ventiltyp ausweichen muss. Die nachgelagerte Anordnung sowie das Design des Ventileinsatzes sorgen auch dafür, dass sich keine Verschmutzungen aus dem Heizungswasser ablagern können und die Betriebssicherheit bestehen bleibt.

Mehr Informationen unter gampper.de.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.