220 Jahre Ödörfer Haustechnik

08.03.2024 | News

Eine Erfolgsgeschichte gemeinsam mit den Installateurpartner:innen Einfach persönlich und einfach verlässlich: Die ODÖRFER HAUSTECHNIK hat von ihren Anfängen in Graz vor 220 Jahren bis zu ihrer Gegenwart mit drei Niederlassungen, ELEMENTS Badausstellungen und ABEX-Abholmärkten eine Erfolgsgeschichte hingelegt, die stets im Zeichen der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Kund:innen steht.

Vor 220 Jahren gegründet, ist die ODÖRFER HAUSTECHNIK damals wie heute einfach persönlich und einfach verlässlich für alle Kund:innen da. Wenige Unternehmen in Österreich können auf eine derart lange Geschichte zurückblicken, die geprägt ist von stetiger Weiterentwicklung, Wachstum und Innovation.

Ich bin stolz darauf, dass ich gemeinsam mit großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Erfolgsgeschichte von ODÖRFER fortschreiben darf – und das nicht nur am Stammsitz in Graz, sondern auch in unseren Niederlassungen in Klagenfurt und Wiener Neustadt“, sagt Johannes Huber-Grabenwarter, geschäftsführender Gesellschafter der ODÖRFER HAUSTECHNIK.

„Zur goldenen Schaufel“

In Graz liegen die Anfänge von ODÖRFER: 1804 gründet Jakob Miskay Edler von Dolnay die Eisenhandlung „Zur goldenen Schaufel“ am Grazer Gries. 1844 wird die Eisenhandlung von Christoph Odörfer übernommen, es folgen aufstrebende Jahre bis zur Zäsur durch den ersten Weltkrieg. Nach Kriegsende wird das Geschäft wieder aufgebaut, der zweite Weltkrieg sorgt erneut für Rückschläge, die durch geschicktes unternehmerisches Handeln kompensiert werden. Es folgt beständiges Wachstum, 1973 wird am Grazer Griesplatz das Geschäft „Bad Exklusiv“ eröffnet, in weiterer Folge wird die Badausstellung in der Herrgottwiesgasse eingerichtet, ebenso nimmt die Zentrale von ODÖRFER am heutigen Standort in der Grazer Plabutscherstraße den Betrieb auf.

Im Jahr 1984 wird die Niederlassung in Klagenfurt samt Badausstellung gegründet, zehn Jahre darauf eröffnet auch in Wiener Neustadt eine ODÖRFER-Niederlassung, die heute unter anderem als zentraler Logistikstandort für die östlichen Bundesländer dient.

ODÖRFER 2024: Logistik-Power, erneuerbare Energien und österreichweite Vernetzung als Teil der GC-GRUPPE ÖSTERREICH

2016 wird die ODÖRFER HAUSTECHNIK Teil der GC-GRUPPE ÖSTERREICH und ist heute als größtes der insgesamt neun GC-Häuser in Österreich an drei Standorten mit rund 400 Mitarbeiter:innen für die Kund:innen da. Für die punktgenaue und rasche Warenlieferung sorgen die großen Logistikstandorte Graz und Wiener Neustadt und darüber hinaus die landesweite Logistikvernetzung durch die GC-GRUPPE ÖSTERREICH. Ebenfalls österreichweit flächendeckend gespannt ist das Netz von ABEX-Abholexpressmärkten für den täglichen Spontanbedarf und ELEMENTS Badausstellungen, wo im Auftrag der Installateurpartner:innen beraten wird.

Im Sinne des gemeinsamen, nachhaltigen Erfolges mit den Kund:innen setzt die ODÖRFER HAUSTECHNIK auf erneuerbare Energien. „Mit klugen Gesamtlösungen bieten wir unseren Installateurpartner:innen perfekt aufeinander abgestimmte Systeme vom Einfamilienhaus bis zum Projektbau“, betont Johannes Huber-Grabenwarter, der auch für die Sortimentsleitung Erneuerbare Energien bei der GC-GRUPPE ÖSTERREICH verantwortlich zeichnet.

Jubiläumsjahr im Zeichen der gemeinsamen Erfolge mit den Installateurpartner:innen

Das Jubiläumsjahr 2024 steht ganz im Zeichen der gemeinsamen Erfolge und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Installateurpartner:innen. „Unser Erfolg als Unternehmen basiert auf zwei wesentlichen Säulen: Kompetente und engagierte Mitarbeiter:innen sowie Kund:innen, die uns vertrauen und gerne mit uns zusammenarbeiten“, hält Johannes Huber-Grabenwarter fest. „In diesem Sinne möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die hervorragende Arbeit bedanken – und ebenso bei unseren Kund:innen, für die wir täglich unser Bestes geben dürfen!“

Neubau der ODÖRFER-Zentrale

220 Jahre ODÖRFER gehört gefeiert: Unter anderem begleiten zahlreiche attraktive Aktionen für die Installateurpartner:innen das Jubiläumsjahr. „Ich freue mich darauf, dieses Jahr ein ganz besonderes werden zu lassen“, bekräftigt der geschäftsführende Gesellschafter Huber-Grabenwarter. 2024 wird die Geschichte von ODÖRFER fortgeschrieben: Mit dem geplanten Neubau der ODÖRFER-Zentrale im Süden von Graz geht das traditionsreiche Unternehmen mit Riesenschritten in Richtung Zukunft.

Johannes Huber-Grabenwarter, geschäftsführender Gesellschafter von ODÖRFER
ODÖRFER-Niederlassung Klagenfurt

Mehr Informationen finden Sie unter odoerfer.at.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wiederkehrende Überprüfung von Gasanlagen – Fehler und richtige Durchführung

    11.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Praxisorientierte Weiterbildung zur normgerechten Überprüfung von Gasanlagen. Behandelt werden relevante Richtlinien (G K22, G K63), typische Fehler und praktische Beispiele. Mit Übungen an Versuchsmodellen. Dauer: 9:00 bis 14:00 Uhr. Kosten: 65 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.