8. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress 2024

Diese Kooperationsveranstaltung ist eine Initiative der Wärmepumpen-Vereinigungen von Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sie fand erstmals 2015 statt und erfreute sich seither mit jeweils über 200 nationalen und internationalen Teilnehmenden und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik einer stetig wachsenden Beliebtheit. Das Thema Großwärmepumpen war nie aktueller als jetzt. Für den 11.06.2024 ist der Großwärmepumpen-Kongress in Kärnten in Kooperation mit regionalen Energieversorgern in schöner Kulisse direkt am Wörthersee geplant. Es begrüßen Verbandspräsident Richard Freimüller, Landesrat Sebastian Schuschnig und KELAG-Vorstand Danny Güthlein.

TeilnehmerInnen des Kongresses sind Verantwortliche für Projektentwicklung, Planung und Ausführung von Wärmepumpenprojekten, Energieversorgungsunternehmen, Nah- und Fernwärmebetreiber, Banken, Kontraktoren und Finanz- und EnergiedienstleisterInnen, VertreterInnen aus Politik, Stadt- und Gemeindeverwaltung, Wohnungswirtschaft, Bau- und Siedlungswesen und Entscheidungsträger aus der Industrie.

Alle Informationen zum Großwärmepumpen-Kongress finden Sie auf der Kongress-Website und unserer Verbandswebsite.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.