Raumlufttechnische Geräte von TROX sorgen für beste Luftqualität!

10.04.2024 | Advertorial, News

Überall dort wo Luftmanagement hilft, Menschen gesund zu halten, sind optimale Lüftungskonzepte gefragt. Bei der Investition in entsprechende Lüftungsgeräte gilt es eine Reihe wichtiger Faktoren zu berücksichtigen. Am Ende soll die richtige Entscheidung für ein System getroffen werden, das alle Anforderungen erfüllt und individuelle Bedürfnisse abdeckt.

Wer bei Lüftungsgeräten auf TROX vertraut, kann sich sicher sein, dass alle Fallstricke und Anforderungen während des gesamten Auswahl- und Planungsprozesses berücksichtigt werden. In Zusammenarbeit mit Investoren, Planern und Anlagenbauern entwickelt TROX individuelle und bedarfsgerechte Lösungen, maßgeschneidert auf die Bauwerke und ihre jeweilige Nutzung. So ergeben sich nachhaltige Konzepte, die helfen, das Wohlbefinden des Menschen zu steigern und darüber hinaus Mensch und Umwelt zu schützen. Die Experten von TROX empfehlen, neben der Anwendung und dem Standort, auch Details wie Zugänglichkeit, Regelungstechnik und Energieeffizienz zu bedenken.

Mehr als 2.200 Anlagen von TROX wurden allein in den vergangenen zehn Jahren in Österreich installiert – in Gebäuden unterschiedlichster Art.

In einem umfangreichen Whitepaper erfährt man, worauf es im Auswahl- und Planungsprozess von raumlufttechnischen Geräten im Speziellen ankommt. Außerdem werden Lösungen aufgezeigt, die sich für unterschiedliche Anwendungen bewährt haben.

Hier geht’s zu den PRODUKTEN der TROX Austria GmbH!

In Zusammenarbeit mit Investoren, Planern und Anlagenbauern entwickelt TROX individuelle und bedarfsgerechte Lüftungskonzepte, maßgeschneidert auf die Bauwerke und ihre jeweilige Nutzung. © TROX Austria

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.