Sonnige Geburtstagsgrüße aus Grafenwörth: Mitteleuropas größte Floating-PV-Anlage wird 1 Jahr alt:

17.04.2024 | News

Pünktlich zum Frühling feiert die Floating-Photovoltaikanlage Grafenwörth ihren 1. Geburtstag. Die schwimmende PV-Anlage, die von der EVN-ECOWIND-Sonnenstromerzeugungs-GmbH errichtet wurde, ist mit 24,5 MWp Leistung die größte in Mitteleuropa.

Nach einem Jahr Betrieb kann nun ein erstes, positives Fazit gezogen werden: „Mit der Floating-PV in Grafenwörth haben wir absolutes Neuland in Niederösterreich betreten. Die Bilanz nach einem Jahr zeigt allerdings, dass es eine gute Entscheidung war die Anlage in Grafenwörth zu errichten“, sind sich die beiden Geschäftsführer Peter Stelzer und Johann Janker einig. Immerhin konnten in den vergangenen 12 Monaten rund 24.000 MWh Ökostrom erzeugt werden. Das entspricht dem Stromverbrauch von rund 7.000 Haushalten.

Vorteile von Floating-PV

Neben der umweltfreundlichen Stromerzeugung hat die Floating-PV noch viele weitere Vorteile. So kann beispielsweise eine höhere Anlageneffizienz im Vergleich zu normalen Freiflächen-Anlagen erreicht werden, da die einzelnen PV-Module von unten durch das Wasser gekühlt werden. Außerdem benötigt sie – verglichen mit PV-Anlagen an Land – durch ihre kompakte Bauweise bei gleicher Leistung eine geringere Fläche. Darüber hinaus wirkt sich die Anlage positiv auf das Algenwachstum und den Grundwasserspiegel aus. Welche Auswirkungen die Floating-PV in Grafenwörth konkret auf Ökologie und Wasserqualität hat, wird aktuell noch im Rahmen eines Monitorings überprüft.

EVN-ECOWIND-Sonnenstromerzeugungs-GmbH

Die EVN-ECOWIND-Sonnenstromerzeugungs-GmbH ist ein gemeinsames Unternehmen von EVN und ECOwind. EVN investiert jährlich durchschnittlich rund 450 Mio. Euro in Versorgungssicherheit, erneuerbare Energie und sauberes Trinkwasser in Niederösterreich. Die evn naturkraft Erzeugungsgesellschaft m.b.H., eine 100 %-Tochtergesellschaft der EVN AG, ist u.a. Errichter und Betreiber von insgesamt 65 Wasserkraftwerken, 175 Windkraftanlagen und 27 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 772 MW. Damit wird Ökostrom für insgesamt über 1,4 Millionen Menschen erzeugt.

Mehr Informationen unter ecowind.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.