Update für Online-Produktauslegung

08.05.2024 | Klima / Lüftung, News

Kiefer Klimatechnik erweitert sein jüngstes Online-Tool zur Produktauslegung um das dezentrale Umluftkühlsystem INDULVENT connect. Unter kieferklima.de haben Planer und Anwender nun die schnelle und einfache Möglichkeit, das Luft-Wassersystem anhand projektspezifischer Daten online auszulegen – zusätzlich zu allen luftbasierten Lösungen von Kiefer und ohne aufwendige Softwareinstallation.

INDULVENT connect verbindet die hohe Kühlleistung eines Umluftkühlsystems mit der behaglichen Raumluftströmung eines hochinduktiven Deckenluftauslasses. Als 2-Leiter-System zur Kühlung und als 4-Leiter-System für einen kombinierten Heiz- und Kühlbetrieb kann das Luft-Wassersystem ab sofort ganz bequem online ausgelegt werden.

Das Webtool ist nutzerfreundlich in drei Schritten aufgebaut: Nach Eingabe der projektspezifischen Daten liefert das Programm mögliche Produktlösungen inkl. gewünschter Längen- oder Stückaufteilung, die sich nach Bedarf anpassen lassen. Schließlich erfolgt die Auswertung und Bündelung aller Daten und in einem Auslegungsdatenblatt zum Download – mit allen nötigen technischen Übersichtsdaten pro Raum und Produkt.

Ein weiteres Service-Versprechen gibt Kiefer der TGA-Branche on-Top: Nach abgeschlossener Produktauslegung kann das Projekt-Datenblatt an die Klimaexperten übermittelt und in einer persönlichen Beratung geprüft und individuell angepasst werden.

Mehr Informationen unter kieferklima.de.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.