Artweger PRESTIGE: Erste Drehrohr- Dusche mit 360° Öffnungswinkel

22.05.2024 | News

Schon auf den ersten Blick offenbart die neue Artweger PRESTIGE ihre Stärke. Das völlig neue Designkonzept mit dem schmalsten Drehrohr-Scharnier am Markt bricht völlig mit der gewohnten Optik der am Markt bekannten Duschkabinen. Ermöglicht hat dieses revolutionäre Erscheinungsbild die Zusammenarbeit mit der Designschmiede Studio F. A. Porsche.

Es ist das erste Mal, dass das international renommierte Designstudio F. A. Porsche sich einer Duschenserie widmet. Im Zusammenarbeit mit den Entwicklern des innovativen Duschenhersteller Artweger schafften es die Designer,  das Drehscharnier völlig in das Stabprofil zu integrieren. Das Scharnier ist somit nicht mehr direkt sichtbar und wird auf den ersten Blick als ein schmales durchgängiges Profil wahrgenommen, das ohne sichtbare Kunststoffteile auskommt. Im Gegensatz zu bekannten Systemen trägt es in keine Richtung auf, wirkt weniger konstruiert und besticht durch seine geometrische Ruhe. Zudem wurde die Funktion des Scharniers verbessert. Dieses ermöglicht das Öffnen nicht nur um die bisherigen 180 Grad, sondern bis zu ganzen 360 Grad.  So zeichnet sich die Prestige Serie durch ein Scharnier aus, dass im Erscheinungsbild nicht nur halb so breit wie herkömmliche Drehrohrduschen wirkt, sondern sich auch doppelt so weit drehen lässt.

Mit diesen Elementen lässt sich das Design als evolutionäre Weiterentwicklung der Dusche bezeichnen. Das Design der Serie ist unaufdringlich, dezent und leicht, ohne dabei fragil zu wirken.

Durch die durchgängige Metalloptik der Prestige wirken auch färbige Varianten sehr elegant und stimmig, da keine Kunststoffteile in abweichender Farboptik zu sehen sind. Und die konsequente Reduktion auf zwei geometrische Grundformen, den Kreis und das Rechteck, verleiht dem Design der Duschenserie zeitlose Gültigkeit.

© Pechal
© Pechal

Lesen Sie diesen Artikel auf Seite 17 der aktuellen Ausgabe 5a/2024 (ab 31.05.)!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.