Baustart für die neue Trinkwasserversorgungsleitung in der Region Petronell-Carnuntum

29.05.2024 | News

EVN Wasser erweitert das Trinkwasserleitungsnetz in der Region Petronell-Carnuntum und im Gemeindegebiet von Scharndorf. Eine neue 7,5 km lange Transportleitung von der Naturfilteranlage Petronell zum Hochbehälter Wartberg in Richtung Scharndorf, verstärkt das Leitungsnetz.

Die neue Leitung soll den steigenden Bedarf der Region absichern. „Der Ausbau der Infrastruktur ist für unsere Region sehr wichtig. Wir sind froh, dass unsere Versorgung mit frischem Trinkwasser Schritt für Schritt weiter ausgebaut wird“, so der Bürgermeister von Höflein LAbg. Otto Auer, Vizebürgermeister von Petronell-Carnuntum Josef-Peter Cinadr und Bürgermeister von Scharndorf Leopold Zwickelstorfer.

Die neue Wasserleitung ist ein weiterer Baustein für unser Trinkwasserversorgungsnetz in Niederösterreich, um die Versorgungssicherheit zu garantieren und weitere Gemeinden in der Region mit Trinkwasser zu versorgen“, erklärt EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger. Die Transportleitung wird 7,5 km lang sein. Die Investitionen belaufen sich seitens EVN Wasser auf rund 2,25 Mio. Euro. Die Fertigstellung der Transportleitung ist für Dezember 2024 geplant.

Naturfilteranlage Petronell-Carnuntum

Die Naturfilteranlage Petronell-Carnuntum versorgt rund 26.000 Einwohner in der Region mit weichem Wasser. Die Sicherung der Trinkwasserqualität ist neben dem Leitungsnetz ein wichtiger Faktor für die Trinkwasserversorgung.

EVN Wasser

EVN Wasser ist als 100 %-ige Tochtergesellschaft der EVN AG für den Bereich der Trinkwasserversorgung in Niederösterreich zuständig und versorgt derzeit 853 Ortschaften und damit mehr als 637.000 Einwohner in Niederösterreich mit Trinkwasser, davon rd. 147.000 Einwohner bis in den Haushalt hinein. Das Unternehmen ist der größte Wasserversorger Niederösterreichs. Die aktuellen Wasserwerte können jederzeit auf der Website evnwasser.at nachgelesen werden.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.