50.000 Kilowattstunden: Hansesun erweitert PV-Anlage des Vorarlberger Kinderdorfs

04.06.2024 | Klima / Lüftung, News

Das Vorarlberger Kinderdorf in Bregenz macht den nächsten großen Schritt in Richtung Energieautonomie. Mit der fünften von Hansesun und dem ORF Vorarlberg ermöglichten Photovoltaik-Anlage deckt die soziale Einrichtung bereits ca. 50 Prozent ihres Strombedarfs ab.

Die gesamten PV-Systeme produzieren jährlich rund 50.000 Kilowattstunden Strom. Vorarlbergs Photovoltaik-Marktführer Hansesun und seine Partner leisten über die Radio-Gewinnspiel-Aktion „Sonnemonat Mai“ seit Jahren einen gesellschaftlichen Beitrag. Zum 10-jährigen Jubiläum von Hansesun wurde die Aktion verlängert: Für den besten Reim gab es eine schlüsselfertige PV-Anlage mit einer Leistung von 7 kWp fürs Eigenheim als Überraschungspreis.

Das Vorarlberger Kinderdorf unterstützt mehr als 4.000 benachteilige Kinder und Jugendliche im ganzen Land – präventiv, ambulant und stationär. Das Kinderdorf Kronhalde in Bregenz bietet rund 60 jungen Menschen ein sicheres Zuhause. Vorarlbergs Photovoltaik-Marktführer Hansesun fördert die Energieautonomie der gemeinnützigen Organisation. Gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg realisiert das Unternehmen über das Radio-Gewinnspiel „Sonnemonat Mai“ seit 2019 topmoderne PV-Anlagen für die Gebäude. Soeben wurde die fünfte Anlage montiert und installiert. Damit produziert das Kinderdorf insgesamt 50.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr.

Unabhängigkeit und Klimaschutz

„Die Sonne scheint für alle und liefert Energie für eine lebenswerte Zukunft. Als Vorarlbergs Nummer eins für Photovoltaik übernehmen wir Verantwortung und unterstützen gemeinsam mit unseren Partnern das Kinderdorf. Der Sommer kann kommen“, freut sich Hansesun-Marketingleiter Andreas Müller. Die Partner-Unternehmen AEROCOMPACT (Unterkonstruktion), SolarEdge (Wechselrichter), Energy3000 (PV-Module) und Anton Bösch Transporte waren auch 2024 wieder dabei. Lukas Goller von Solar-Log steuerte wie jedes Jahr das Monitoring- und Steuerungsgerät bei.

Mit der fünften PV-Anlage auf den Dächern der Wohn- und Verwaltungsgebäude vergrößert sich das Gesamtsystem des Vorarlberger Kinderdorfs auf 250 Quadratmeter. Dank der von Hansesun realisierten Technologie liefert das Sonnenkraftwerk bis zu 25 Prozent mehr Ertrag als herkömmliche Anlagen. Seit der Inbetriebnahmen vor fünf Jahren senkt das Kinderdorf Schritt für Schritt die Betriebskosten. Inzwischen deckt die soziale Einrichtung rund ca. 50 Prozent des Strombedarfs mit Sonnenstrom. „Wir werden immer unabhängiger und sparen Geld für unsere Kernaufgaben. Gleichzeitig schonen wir die Umwelt und schützen das Klima – davon haben alle was“, berichtet Alexandra Wucher, Geschäftsführerin des Vorarlberger Kinderdorfs.

Photovoltaik-Marktführer Hansesun und der ORF Vorarlberg sorgten mit der fünften Auflage der Gewinnspiel-Aktion „Sonnemonat Mai“ für die fünfte PV-Anlage auf den Dächern des Vorarlberger Kinderdorfs. Im Bild die glücklichen Gewinner:innen und die Sponsoren der Aktion.
Hansesun-Markenbotschafter und Ski-Legende Joachim Puchner war bei der Montage der PV-Anlage fürs Vorarlberger Kinderdorf dabei.

Gemeinsam für die Gemeinschaft

Die Kooperation mit dem ORF Vorarlberg ist für alle Seiten ein Gewinn, wie ORF Vorarlberg-Landesdirektor Markus Klement festhält: „Wenn die Menschen zusammenhalten, ist vieles schaffbar. Das beweist das Vorarlberger Kinderdorf tagtäglich und das zeigt auch unser Projekt. Der Einsatz für die Energieautonomie ist im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig und gemeinnützig.“ Bei der fünften Ausgabe des Gewinnspiels „Sonnemonat Mai“ machten sich die Hörer:innen von ORF Radio Vorarlberg ans Dichten. Für die 15 besten Reimwörter auf Begriffe aus der Welt des Sonnenstroms gab es je zwei PV-Module fürs Kinderdorf und ein Insektenhotel. Zum 10-jährigen Jubiläum von Hansesun gab es eine große Überraschung für alle Radio-Hörer:innen: Der beste Reim zum Thema Sonne wurde mit einer schlüsselfertige PV-Anlage mit einer Leistung von 7 kWp belohnt. Alle Gewinner:innen wurden am 3. Juni bei der Preisvergabe im Vorarlberger Kinderdorf geehrt.

Factbox

Photovoltaik-Anlage Vorarlberger Kinderdorf

  • Umfang: 5 PV-Anlagen mit einer Gesamtfläche von 250 m²
  • Leistung: 50.000 Kilowattstunden pro Jahr
  • CO2-Einsparung: rund 19 Tonnen pro Jahr

Hansesun Photovoltaik

Hansesun ist Spezialist für nachhaltige Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Die 2014 gegründete Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Vorarlberg zählt mit rund 9.000 realisierten Photovoltaik-Anlagen zu den größten Anbietern der Bodenseeregion und ist mit Unternehmen in Vorarlberg, der Schweiz, Liechtenstein, Süddeutschland und Tirol aktiv. Neben PV-Anlagen bietet Hansesun als Komplettanbieter für Überschusssteuerungen auch Stromspeicher, Warmwasseraufbereitungen und E-Ladestationen an.

Mehr Informationen unter hansesun.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.