Digitale Buchhaltung leicht gemacht: Kärntner Startup Bookkeepr präsentiert benutzerfreundliche App

11.06.2024 | News

Das Kärntner Startup Bookkeepr verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 2022 durch Sanjin Kreibich (CEO) und Lorenz Kromer (CTO) eine klare Mission: die Modernisierung der Buchhaltung und Steuerverwaltung für Ein-Personen-Unternehmen (EPUs). Durch die Einführung einer intuitiven Smartphone-App und den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz möchte das Unternehmen EPUs ermöglichen, ihre Steuererklärungen einfach, kostengünstig und fehlerfrei selbst zu erledigen.

Buchhaltung und Steuerverwaltung neu gedacht

Mangelndes Fachwissen, zeitaufwendiger Wissensaufbau, hohe Kosten für Beratungsleistungen und ungenutzte Möglichkeiten zur Steueroptimierung. Sanjin Kreibich erkannte die Herausforderungen, vor denen viele EPUs und Kleinstunternehmen stehen. Bookkeepr wurde daher mit dem klaren Ziel gegründet, eine digitale Buchhaltungslösung zu entwickeln, die insbesondere die Bedürfnisse von EPUs und Kleinstunternehmen adressiert. Die Bookkeepr App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf die spezifischen Anforderungen dieser Zielgruppe zugeschnitten sind. Mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz ermöglicht diese eine unkomplizierte Verwaltung von Rechnungen und steuerlichen Angelegenheiten.

Bookkeepr entstand aus der Vision, eine benutzerfreundliche App zu schaffen, um Unternehmer:innen die Erledigung ihrer Buchhaltung und Steuern zu ermöglichen: ganz intuitiv, ohne komplizierte Fachbegriffe oder kostspielige Steuerberatung. Weil wir damals als Solopreneure selbst keine überzeugende Lösung am Markt fanden, haben wir uns entschieden, etwas Eigenes zu entwickeln, das unseren Anforderungen gerecht werden sollte. Heute gewinnt unsere App täglich neue Nutzer:innen, ein klares Signal dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“, erklärt Sanjin Kreibich, Gründer und CEO von Bookkeepr, der langjährige Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatungmitbringt.

Einfach, kostengünstig und fehlerfrei

Die Bookkeepr App ist eine benutzerfreundliche und intuitive Mobile App, die es Nutzer:innen ermöglicht, ihre Buchhaltung einfach und bequem über ihr Smartphone zu erledigen. Durch die Möglichkeit, Rechnungen einfach durch Fotografieren oder Hochladen zu erfassen und zu verwalten, wird die lästige Papierarbeit überflüssig. Die App bietet zudem zahlreiche Funktionen zur Automatisierung von Buchhaltungsaufgaben, um Unternehmer:innen Zeit zu sparen.

Mit künstlicher Intelligenz (KI) den Aufwand reduzieren

In einem nächsten Schritt plant Bookkeepr, die Buchhaltung weiter zu optimieren, indem sie Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um die Verbuchung von Rechnungen weitgehend zu automatisieren. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der FH-Kärnten untersucht Bookkeepr, wie KI genutzt werden kann, um die Buchhaltungsaufgaben für Nutzer:innen noch effizienter zu gestalten. Durch die Integration von KI-Technologien will Bookkeepr die App kontinuierlich verbessern und ihren Nutzer:innen eine noch leistungsfähigere Lösung anbieten.

Steuererklärung zum Selbermachen

Sind die Belege in der App erfasst, kann diese sie automatisch sortieren und übersichtlich anzeigen. Das soll dabei helfen, den Überblick über die eigenen Einnahmen und Ausgaben zu behalten. Damit sollen User:innen bestens für die Steuererklärung vorbereitet sein. „Wir wollen unsere App so weiterentwickeln, dass sie auf Basis der gesammelten Belege erkennt, wie kompliziert die zu erstellende Steuererklärung ist. Wird diese als einfach eingestuft, können Nutzer:innen die Steuererklärung mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung schnell, günstig und korrekt selbst erstellen und direkt aus der App an das Finanzamt übermitteln. Bei komplizierten Steuererklärungen empfehlen wir den Nutzer:innen eine Steuerkanzlei und sorgen für einen optimierten Daten- und Informationsaustausch.“, betont Kreibich.

Neue Impulse mit sechsstelligem Investment

Die erste Version der Bookkeepr App ist bereits seit Juni 2023 in den App Stores von Apple und Google verfügbar. Mit dem sechsstelligen Investment des Carinthian Venture Fondes (CVF) und der Grazer Steuerberaterin Natalie Enzinger will das Startup aus Villach die App jetzt weiterentwickeln und die Marktpräsenz in Österreich ausbauen.

Wir möchten unsere Position als Anbieter von digitalen Buchhaltungslösungen für EPUs und Kleinstunternehmen weiter stärken und unser Angebot kontinuierlich erweitern. Im Fokus steht für uns immer die Vereinfachung der Arbeitsweise und die Verbesserung der finanziellen Situation unserer Nutzer:innen.“, fasst Sanjin Kreibich abschließend zusammen.

Bookkeepr Team vrnl.: Ronaldo Sacaj (Data Science); CTO Lorenz Kromer.; CEO Sanjin Kreibich; Sebastian Koller (Mobile App Developement)

Mehr Informationen unter bookkeepr.app

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.