Zero Emission Transport: Frauenthal setzt auf nachhaltige Stadtlogistik

18.06.2024 | News

Frauenthal ist als einziger Großhändler der Branche beim innovativen Pilotprojekt „Zero Emission Transport“ der WKO an Bord. Die 32 Teilnehmer verpflichten sich, ab Sommer 2024 ihre Fahrten im ersten und zweiten Wiener Gemeindebezirk weitgehend mit emissionsfreien Fahrzeugen durchzuführen. Diese Initiative zeigt, dass CO2-freier Transport im innerstädtischen Bereich möglich ist.

Jeden Tag bewegt der Marktführer österreichweit unzählige Kubikmeter Ware. Daher macht es Sinn, gerade in diesem Unternehmensbereich anzusetzen, will man starke Zeichen für den Klimaschutz setzen, die Lebensqualität erhöhen und den CO2Ausstoß reduzieren.

Frauenthal ist stolz darauf, dieses neue Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung in den Kanon ihrer bereits bestehenden Nachhaltigkeitsinitiativen (neue LKWs, Umrüstung von Heizungen und Beleuchtung, optimierte Produktionsabläufe, Bewusstsein für Dienstreisen, intelligente Routenplanung, erneuerbare Energien in den Standorten, Ausbau von PV-Anlagen) einzugliedern.

Beim Kick-Off reihten sich Hannes Altmann, Logistikleiter Österreich, und Kathrin Kienmandl, SCM-Projektcoach und -Koordinatorin, in die hochkarätige Runde. Inspirierende Keynotes gab es vom Rektor der FH des BFI Wien Prof. (FH) Dr. Andreas Breinbauer, vom Präsidenten der Wirtschaftskammer Wien, DI Walter Ruck, und von Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig.

Mehr Informationen unter wko.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.