Ein Fitting für alle Fälle

25.06.2024 | Advertorial, News

Foto: SANHA GmbH & Co. KG, EssenMit dem neuen Universal-Übergangsfitting von Sanha kann der Installateur jetzt bei der Verbindung dickwandiger Stahlrohre mit anderen Rohrarten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Er verbindet herstellerneutral alle normgerechten Edelstahl-, C-Stahl- und Kupferrohren nach EN 10312, 10305 bzw. 1057. So spart sich der Installateur nicht nur Platz im Lager, sondern hat für seine Kunden jederzeit den richtigen Fitting parat. Vor allem bei Reparaturen und im Notdienst erweist sich der Universalübergang als äußerst praktisch, da […]

Mit dem neuen Universal-Übergangsfitting von Sanha kann der Installateur jetzt bei der Verbindung dickwandiger Stahlrohre mit anderen Rohrarten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Er verbindet herstellerneutral alle normgerechten Edelstahl-, C-Stahl- und Kupferrohren nach EN 10312, 10305 bzw. 1057. So spart sich der Installateur nicht nur Platz im Lager, sondern hat für seine Kunden jederzeit den richtigen Fitting parat. Vor allem bei Reparaturen und im Notdienst erweist sich der Universalübergang als äußerst praktisch, da er in der Regel unabhängig von den bereits vorhandenen Rohrleitungen eingesetzt werden kann. Mit der Gewährleistung von Sanha können sowohl Installateure als auch die Endkunden auf die Dichtheit der Verbindung zählen.

Die Verbindung mit dickwandigen Stahlrohren ist besonders beständig durch zwei Reihen von bidirektionalen „Zähnen“, die das Aufschieben des Fittings auf das Rohr erleichtern. Sie greifen während der Verpressung in das Rohr und stabilisieren die Pressstelle zusätzlich.

Die Universal-Übergangsfittings werden aus Siliziumbronze (CuSi, CW724R) hergestellt. Dieser Werkstoff ist hoch korrosionsbeständig, insbesondere gegen Entzinkungskorrosion und damit sowohl für Trinkwasser als auch andere Anwendungen zertifiziert. Die Abmessungen reichen von ½“ x 15 mm bis zu 2“ x 54 mm und erlauben in Kombination mit den Verbindungsmöglichkeiten ein Maximum an Flexibilität.

Der neue Universal-Übergangsfitting spart Platz im Lager und ermöglicht Verarbeitern höchste Flexibilität bei der Sanierung und im Neubau.

Klicken Sie hier um mehr zu erfahren!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.