Nur gutes Werkzeug ist langlebig & zuverlässig

01.07.2024 | Installationstechnik, News

Als ein Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist Bosch Power Tools ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen und Zubehör, Gartengeräten sowie Messtechnik.

Umfassend ist das Produkt-und Leistungsangebot von Bosch Power Tools  – speziell für das Fachhandwerk. Es reicht von  von Elektrowerkzeugen und Arbeitskleidung bis hin zu Messtechnik, diversem Zubehör, Bosch-Service und sogar Schulungen. Mit der breiten Produktpalette bietet Bosch weltweit sämtliche Werkzeuge, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Demirhan Büyükataman ist seit April 2024 als Country Business Director verantwortlich für den Vertrieb des gesamten Produktportfolios von Bosch Power Tools in Österreich sowie der Marke Dremel:

Wie groß ist das Produktangebot von Bosch speziell für das Fachhandwerk?

Büyükataman: Die Bosch Professional-Serie deckt alle wichtigen Gewerke ab und bietet ein umfangreiches Sortiment für Installateure, Elektriker, Tischler, Zimmerer, den Bau, Metallbau u. s. w. Unser markenübergreifendes Akku-System AMPShare für Profis in Handwerk und Industrie, ermöglicht zusätzlich die Nutzung von Akku-Werkzeugen von über 30 Herstellermarken. Als weltweit größter Anbieter von Universal-Zubehör und kompetenter Hersteller innovativer Messtechnik bietet Bosch Handwerkern alles aus einer Hand – inklusive Software-Lösungen und Services.

Was sind die häufigsten Kardinalfehler beim Kauf von Werkzeugen, die Sie bei Fachhandwerkern beobachten?

Büyükataman: Wegen Preisdrucks oder schlechter Beratung wird oft das falsche Werkzeug gekauft, meist günstige Heimwerkergeräte für Gewerbeanwendungen. Doch der günstigste Preis kann auf Kosten der Garantiedauer, Sicherheit, Mobilität, Qualität oder Handhabung gehen – und im Reparaturfall verzweifelt nach Ersatzteilen und dem Kundendienst suchen lassen. Kataloge und Internetseiten der Hersteller sind ideale Recherche-Quellen, um sich vor dem Kauf zu informieren; auch über zusätzliche Services wie Garantie-Verlängerung, App-Nutzung, etc.

Welche Tipps haben Sie für den Werkzeugkauf; worauf ist besonders zu achten?

Büyükataman: Vor allem müssen Elektrowerkzeuge im Handwerk zuverlässig und langlebig sein. Zudem sollte man zuvor einige Fragen klären: Wofür brauche ich das Werkzeug? Ist ein multifunktionales oder ein Spezialwerkzeug sinnvoller? Ist ein stärkeres, größeres Modell zweckmäßig? Gibt es zusätzlichen Vorteile wie z. B. Akku-Allianz oder Garantie-Verlängerung? Es lohnt sich, die Zeit in diese Überlegungen zu investieren.

Welche Trends gibt es am Werkzeugmarkt, in welchen Bereichen ist mit Neuerungen bzw. Verbesserungen zu rechnen?

Büyükataman: Der Akku-Bereich boomt. Die Akku-Leistung hat sich in den letzten fünf Jahren vervielfacht. Um einer massigen Akku- und Ladegeräte-Flut vorzubeugen, tun sich Hersteller in Akku-Allianzen zusammen – z. B. AMPShare oder Power For All Allianz von Bosch. Zusätzlich zum Umweltschutz, sparen die Anwender so Geld und Platz. Auch die Themen Sicherheit und Gesundheit nehmen zu und damit integrierte, aktive PROtection-Funktionen, die das Risiko von Verletzungen und Langzeitschäden minimieren.

Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 48 der aktuellen Ausgabe 7-8/2024!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.