Nib, Tendo und Tricolor: Alape-Neuheiten ab Sommer 2024 erhältlich

16.07.2024 | News

Unerwartete Winkel, perfekt ausbalancierte Formen: Mit Tendo, Tricolor und Nib präsentiert Alape 2024 drei neue Schalenbecken, die durch nie dagewesene Designansätze überraschen. Die Manufaktur aus Goslar setzt damit gleich mehrere Ausrufezeichen in der Branche und unterstreicht erneut ihre Leidenschaft für zukunftsweisendes Baddesign.

Seit mehr als 125 Jahren kennzeichnet Alape die Liebe zum Design und den Details in der Ausführung, die Lust an der Ästhetik und der Gestaltung hochwertiger Badarchitekturen. Das hat sich auch mit der Eingliederung in die spanische Roca-Gruppe im vergangenen Oktober nicht geändert. Das neueste Kapitel der eigenen Unternehmensgeschichte illustriert der Hersteller nun mit mehreren außergewöhnlichen Produktneuheiten.

Tendo. Poesie in Bewegung

Tendo verschiebt die Wahrnehmung: Mit seiner einzigartigen, abgewinkelten Form scheint Tendo auf der Arbeitsplatte zu tanzen. Das neue Schalenbecken in Schräglage begrüßt Benutzerinnen und Benutzer mit einer erhabenen, einladenden Geste. Die erinnert nicht zufällig an die Schale, die wir mit den Händen formen, um Wasser zu schöpfen und festzuhalten. Die Kippform überzeugt dabei nicht nur durch Selbstbewusstsein und Stilwille, sondern bietet auch eine völlig neue Art der Darreichung: Wie ein Wasserfall fließt das Wasser hier die geneigte Fläche hinunter und garantiert so ein einzigartiges Wascherlebnis.

Tricolor. Leben in leuchtenden Farben

Alapes Waschbeckenvariante Bicolor lebt vom Spiel der Gegensätze: Schwarz trifft auf Weiß, matte auf glänzende Oberflächen. Tricolor macht daraus nun einen Dreiklang, versieht Innenseite, Außenseite und den schmalen Rand des Beckens mit einer jeweils anderen Farbe. Das rund gearbeitete, hauchdünne Waschbecken erfährt so eine zusätzliche ästhetische Dimension. Neben dem Farbenspiel gehören auch die unterschiedliche Haptik zu den wesentlichen Merkmalen von Tricolor: das glatte Emaille ebenso wie der raue, glasierte Stahl.

Nib. Schwerelose Eleganz

Nib ist das englische Wort für die Spitze eines Füllfederhalters. Der Name beschreibt den minimalen Bereich, der das innovative Schalenbecken mit dem Waschtisch verbindet und es regelrecht schweben lässt. Dieser Eindruck wird durch eine sich verjüngende Unterseite noch weiter verstärkt. Die raffinierte Geometrie findet ihr perfektes Gleichgewicht in einem einzigen Punkt, was Nib Leichtigkeit und schwerelose Eleganz verleiht.

Mit Tendo, Tricolor und Nib präsentieren wir die ersten Entwürfe, die ganz von unserem modifizierten Designansatz beeinflusst sind“, beschreibt Andrea Jürgens, Head of Design bei Alape. „Wir möchten die Klarheit, die Alape-Produkte auszeichnet – reduzierte Formen, exakte Geometrien, minimale Radien, künftig subtil ergänzen: mit mehr Emotionalität, Poesie und Sinnlichkeit. Auf diese Weise soll die Hochwertigkeit unserer Produktpalette noch stärker betont werden und den Lebensraum Bad um Exklusivität und Persönlichkeit erweitern.“

Mehr Informationen unter alape.com.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.