Frischwasserstationen passgenau planen: Auslegungstabellen von malotech sparen Zeit

06.08.2024 | News

Ob Neubau, Modernisierung oder Sanierung von Bestandsgebäuden – in jedem Objekt gilt es individuelle Anforderungen und Parameter zu beachten. Für die zügige und sichere Planung von Frischwasserstationen bietet malotech nun eigene Schnellauslegungstabellen an.

Handwerker und Planer finden mit den Schnellauslegungstabellen von malotech zuverlässig die geeignete Frischwasserstation für ihr Projekt. Damit lassen sich auch differenzierte Vorlauftemperaturen für das Zusammenspiel zwischen Frischwasserstation und Wärmepumpe in Bezug zu den jeweiligen Wohneinheiten errechnen. Den Kunden vermitteln die Tabellen auf den ersten Blick eine Übersicht der benötigten Leistungen sowie der Platzverhältnisse, ohne dass aufwendige Vorplanungen und Auslegungen erforderlich sind.

Diese Methode spart wertvolle Zeit und Ressourcen, gerade im Hinblick auf die steigende Anzahl verbauter Wärmepumpen. Zudem ermöglicht sie eine effizientere Planung und Ausführung von Projekten. Auch die passenden Zubehörteile können direkt in der Software erfasst werden. Zum Schluss lässt sich aus der jeweiligen Tabelle ein fertiger Ausschreibungstext mit den detaillierten Produktdaten erstellen. Der Text kann in diverse Formate ausgegeben werden, wie etwa als PDF-Datei oder im GAEB-Format. Alle Produktinformationen sind auch auf der BIM-Datenbank zu finden.

Mit den Schnellauslegungstabellen von malotech steht ein wertvolles Werkzeug zur präzisen Bearbeitung und Präsentation von Trinkwasserversorgungssystemen zur Verfügung. Durch die neue Dienstleistung will der Hersteller dazu beitragen, die Qualität und Effizienz bei der Auslegung von Frischwasserstationen zu verbessern.

Mehr Informationen unter malotech.de.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.