Frischwasserstationen passgenau planen: Auslegungstabellen von malotech sparen Zeit

06.08.2024 | News

Ob Neubau, Modernisierung oder Sanierung von Bestandsgebäuden – in jedem Objekt gilt es individuelle Anforderungen und Parameter zu beachten. Für die zügige und sichere Planung von Frischwasserstationen bietet malotech nun eigene Schnellauslegungstabellen an.

Handwerker und Planer finden mit den Schnellauslegungstabellen von malotech zuverlässig die geeignete Frischwasserstation für ihr Projekt. Damit lassen sich auch differenzierte Vorlauftemperaturen für das Zusammenspiel zwischen Frischwasserstation und Wärmepumpe in Bezug zu den jeweiligen Wohneinheiten errechnen. Den Kunden vermitteln die Tabellen auf den ersten Blick eine Übersicht der benötigten Leistungen sowie der Platzverhältnisse, ohne dass aufwendige Vorplanungen und Auslegungen erforderlich sind.

Diese Methode spart wertvolle Zeit und Ressourcen, gerade im Hinblick auf die steigende Anzahl verbauter Wärmepumpen. Zudem ermöglicht sie eine effizientere Planung und Ausführung von Projekten. Auch die passenden Zubehörteile können direkt in der Software erfasst werden. Zum Schluss lässt sich aus der jeweiligen Tabelle ein fertiger Ausschreibungstext mit den detaillierten Produktdaten erstellen. Der Text kann in diverse Formate ausgegeben werden, wie etwa als PDF-Datei oder im GAEB-Format. Alle Produktinformationen sind auch auf der BIM-Datenbank zu finden.

Mit den Schnellauslegungstabellen von malotech steht ein wertvolles Werkzeug zur präzisen Bearbeitung und Präsentation von Trinkwasserversorgungssystemen zur Verfügung. Durch die neue Dienstleistung will der Hersteller dazu beitragen, die Qualität und Effizienz bei der Auslegung von Frischwasserstationen zu verbessern.

Mehr Informationen unter malotech.de.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.