Jetzt neu: LIGA zum Kleben oder Bohren

04.09.2024 | Installationstechnik, News

Mit KermiGLUE hat man die Wahl. Denn mit der innovativen Klebetechnik können nun, neben ausgewählten Badewannenaufsätzen und Bauformen der WALK-IN XB, auch zahlreiche Duschkabinenbauformen der Serie LIGA ohne Bohren montiert werden. Die Befestigung erfolgt schnell, einfach und dauerhaft stabil.

Ob Kleben oder Bohren – diese Entscheidung kann häufig erst direkt auf der Baustelle getroffen werden. Faktoren wie die Beschaffenheit der Duschsituation, die Erlaubnis zum Bohren, die Notwendigkeit der Montage direkt an einer Fliesenkante oder das Risiko, dass Fliesen im Randbereich brechen könnten, spielen dabei eine wichtige Rolle. Hier bietet Kermi Duschdesign eine überzeugende Alternative: Mit den KermiGLUE Klebesets erfolgt die Montage einfach und schnell im Handumdrehen.

Der verwendete Hochleistungsklebstoff zeichnet sich durch seine Langzeitstabilität, Wasser- und Alterungsbeständigkeit sowie seine Belastbarkeit aus. Er haftet zuverlässig auf vielen herkömmlichen Badoberflächen, es ist lediglich eine gründliche Vorreinigung der Oberfläche nötig. Auch eine rückstandsfreie Demontage ist kein Problem.

KermiGLUE ist für ausgewählte Duschkabinen der Serien LIGA und WALK-IN XB und für Badewannenaufsätze der Serien PEGA und VARIO 2000, erhältlich. Das Klebeset, bestehend aus einem Hochleistungsklebstoff und innovativen Montagezubehörkomponenten, ist speziell für die Installation einer Duschsituation konzipiert.

Kleben oder Bohren? Diese Frage entscheidet sich oft erst auf der Baustelle, denn dazu müssen einige Faktoren berücksichtigt werden.
Die Klebetechnik KermiGLUE ist eine hervorragende Alternative zum Bohren und die Montage geht sehr schnell und einfach und hält dauerhaft.

Mehr Informationen unter kermi-design.com.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.