Puristisch designt, vielseitig einsetzbar

04.09.2024 | News

Von der privaten Oase bis zum Luxushotel: Die Badewanne Luv von Duravit beeindruckt mit vielfältigen Umsetzungen

Ein Hauch von skandinavischer Eleganz zieht ins Badezimmer ein: Die Badewanne Luv von Cecilie Manz verwandelt den Raum in eine stilvolle Design-Oase. Inspiriert von der schlichten Anmut einer Wasserschüssel, besticht sie durch die sanft geschwungene, ovale Silhouette, die sich mühelos in jedes Interieur einfügt. Gefertigt aus dem samtigen Mineralguss DuroCast® sorgt die Badewanne für hohen Komfort – sowohl im Eigenheim als auch im luxuriösen Hotelbad.

Blickfang mit Wohlfühlfaktor

Die Luv-Wanne stellt ihre Wandelbarkeit in unterschiedlichen Anwendungen eindrucksvoll unter Beweis. Im Boutique-Hotel Blaue Burg (ehemals Burghotel Falkenstein) in den Allgäuer Alpen demonstriert sie beispielsweise, wie ihr reduziertes Design und die hochwertige Verarbeitung eine beruhigende Atmosphäre schaffen. „Die Luv-Wanne hat uns direkt begeistert – haptisch wie optisch. Sie fügt sich perfekt in den Wohnraum und bietet unseren Gästen das perfekte Wohlfühlerlebnis.“, sagt Simon Schlachter, Hotelier der “Blauen Burg”.

Verwandlungskünstler Luv

Auch in anderen renommierten Projekten beeindruckt die Luv-Badewanne in verschiedenen Inszenierungen. Dazu gehören beispielsweise der Seaview Bungalow im kalifornischen Montauk und das Hotel Villa Copenhagen in der dänischen Hauptstadt. Dabei zeichnet sie sich stets durch hohen Designanspruch und schlichte Eleganz aus. Ob freistehend, in der Ecke oder als Vorwandversion, sie bietet für jede Anwendung das passende Modell.

© Paul Meyer
Entspannung mit Weitblick: Im Boutique-Hotel ‚Blaue Burg‘ fügt sich puristisches Design harmonisch in das rustikale Ambiente. Auf 1.250 Metern Höhe lässt sich der Tag mit einem atemberaubenden Blick auf die Allgäuer Alpen ausklingen.
© Marlene Uldschmidt & Renee Kemps
Schlichtheit in Vollendung: Die Klippenresidenz Casa Dos Mores an der portugiesischen Algarve fasziniert mit einem minimalistischen Konzept, bei dem Architektin Marlene Uldschmidt ebenfalls auf die Luv-Wanne setzte. Hier in perfekter Inszenierung mit natürlichen, zurückhaltenden Tönen.
© Alexandre Réty
Sanfte Kontraste: Die neobaskische Familienresidenz “Villa H” erhielt eine umfangreiche Renovierung – darunter auch die Bäder. Warmes Sandbeige, Weiß und Schwarz verbinden sich zu einem modernen Badkonzept, bei dem auch die Badewanne Luv ihren Platz fand.
© Stine Christiansen
Skandinavische Gelassenheit: Das Hotel Villa Copenhagen begeistert mit einem nordischen Gestaltungskonzept, das zeitlose Eleganz und Minimalismus vereint. Die großzügigen Fenster lassen Tageslicht in das Badezimmer strömen, während die freistehende Luv-Wanne eine Oase der Entspannung inmitten der dänischen Hauptstadt schafft.

Infobox: Variationen Luv Wanne

  • Freistehende Wanne: 1600 x 750 mm & 1800 x 850 mm
  • Vorwandversion: 1800 x 950 mm
  • Eckversion rechts/ links: 1850 x 950 mm

Mehr Informationen unter duravit.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.