Netzwerken für die Hotellerie

29.09.2015 | News

Ziel von HDW ist es, ein Schauhotel mit Produkten aller Partner zu präsentieren.

Die Hotel und Design Werkstatt (HDW) ist ein Zusammenschluss verschiedener Top-Unternehmen aus Industrie, Gewerbe, Handel und Handwerk – aktuell sind es rund 70 Partner. Ziel ist es, ein Schauhotel als Dauerausstellung auf ca. 1.400 m2 mit Produkten aller Partner zu präsentieren, das Ausstattungskonzepte und Fallbeispiele optimal darstellt und als „One-Stop Shop“ für Hotellerie/Gastronomie/Projektkunden fungiert. „Die demografische Entwicklung geht an der Hotellerie nicht spurlos vorbei. Die Best Ager, also Personen im Alter 50+, werden als profitable Zielgruppe in der Hotellerie immer bedeutender“, weiß Gernot
Blaikner, Geschäftsführer der HDW Austrian Retail Immobilien Invest GmbH. „Die Zielgruppe ist nicht zuletzt wegen ihrer finanziellen Möglichkeiten und dem Wunsch nach Urlaub auf hohem Niveau sehr attraktiv. Jedoch muss den besonderen Ansprüchen der Best Ager an Ausstattung, Komfort, Qualität und Wohlfühlfaktor der Zimmer entsprochen werden“ so Blaikner weiter. Der neue Geschäftsführer ist seit Anfang September im Amt und war davor für die Reed Messe tätig.
Lesen Sie den ungekürztenArtikel ab Seite 34 der aktuellen Ausgabe 9/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.