ARDENS aus Grieskirchen startet mit Kaminöfen durch

02.10.2024 | Heizung, News

Aufgrund der weiterhin unklaren Lage am Energiesektor, der Sorge vor einem Blackout und des steigenden Wohlfühlfaktors in den eigenen vier Wänden sind Kaminöfen sehr gefragt. Davon profitiert das vor zwei Jahren gegründete Unternehmen ARDENS aus Grieskirchen mit dem Vertrieb von Kamin- und Pelletsöfen.

Jetzt erweitert das Unternehmen, das seit kurzem von der PROCOM Handels GmbH geführt wird, das Produktportfolio: Ab sofort werden exklusiv in Oberösterreich über Kaminöfen des schwedischen Herstellers Contura, die sich durch eine geringe Feinstaubbelastung und eine einzigartige Glasbeschichtung auszeichnen. „Wir haben uns am Markt etabliert und gehen jetzt den nächsten Schritt“, betont Firmengründer Michael Brandlmayr. Im 100 m² großen Schauraum im Schloss Parz in Grieskirchen werden die neuen Kaminöfen bei der Hausmesse vom 14. bis 19. Oktober 2024 erstmals präsentiert.

Neue Kaminöfen sind bei der Feinstaubbelastung vorbildlich

Seit dem Jahr 1987 werden die Kaminöfen der Firma Contura produziert. Das große Know How des Unternehmens zeigt sich in einer äußerst geringen Feinstaubbelastung, die durch eine optimale Verbrennungstechnik – das Unternehmen war das erste in Europa, das durch einen speziellen Verbrennungsluftkanal Tertiärluft nutzt – ermöglicht wird. „Das Thema Feinstaub wird in Zukunft auf EU-Ebene noch an Bedeutung gewinnen, um die Gesundheit der Menschen zu schützen“, stellt Brandlmayr fest.

Einzigartige Glasbeschichtung verhindert Rußablagerungen am Keramikglas

Bei Kaminöfen sind bei oftmaliger Verwendung die Rußablagerungen auf dem Keramikglas ein großes Thema. Die neuen in Oberösterreich ausschließlich bei ARDENS erhältlichen Kaminöfen verfügen über eine einzigartige Qualität: Auf das Keramikglas wird eine Folie aufgedampft, die sicherstellt, dass das Glas auch bei oftmaliger Verwendung der Kaminöfen zum größten Teil sauber bleibt.

Sorge vor einem Blackout befeuert Nachfrage bei Kaminöfen

Obwohl die Marktsituation am Eigenheimsektor derzeit angespannt ist, zählen Kaminöfen zu einem „must have“ bei Eigenheimen. Nicht nur die nach wie vor unklare Lage am Energiemarkt, auch die bei Händlern spürbar steigende Befürchtung eines Blackouts lässt den Bedarf nach Kamin- und Pelletöfen steigen. Aber auch das wachsende Bedürfnis nach Behaglichkeit im Eigenheim oder in der eigenen Wohnung lässt viele Menschen zu Kaminöfen greifen. Ab sofort bietet ARDENS auch einen Ratenkauf an, wobei die ersten 12 Monate zinsenfrei sind.

Trend geht zu Kaminöfen mit Sichtbetonoptik

In vielen neu gebauten Eigenheimen geht der Trend zu einer puristischen Einrichtung. Passend dazu bietet Ardens Kaminöfen mit einem einzigartigen Design aus Sichtbeton an. Außerdem verfügen diese Öfen über ein Schiebeglas, das mit einem einfachen Handgriff nach oben geht und damit die Bedienung besonders einfach macht.

Die neuen Produkte zeichnen sich durch eine geringe Feinstaubbelastung aus

Optimal für Eigenheime geeignet

Die bei ARDENS erhältlichen Kaminöfen verfügen über eine Leistung von 5 bis 8 KW und können damit in der Übergangszeit von September bis April eine Wohnfläche von rund 100 m² und somit eine ganze Geschossebene heizen. Interessierte können sich bei der Hausmesse vom 14. – 19. Oktober 2024 jeweils von 10 bis 19 Uhr über das neue Produkt informieren.

PROCOM Handels GmbH startet mit ARDENS durch

Seit kurzem wird das Unternehmen ARDENS von der PROCOM Handels GmbH geführt. Die neue Geschäftsführung hat sich zum Ziel gesetzt, das Unternehmen gemeinsam mit dem Firmengründer weiterzuentwickeln. Mag. (FH) Bernhard El Miligi, Mag. Andreas Mayr und Martin Bäck wollen deshalb mit großer Fachkompetenz den Vertrieb weiter ausbauen und das Produktangebot entsprechend erweitern.

Nähere Informationen unter www.ardens-kaminoefen.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.