KEUCO völlig neu digital erleben

02.10.2024 | News

Relaunch der Webseite mit neuen Features und spannenden Inhalten: Die neue KEUCO Webseite www.keuco.com präsentiert sich zeitgemäß und faszinierend. Es wurde ein Markenauftritt geschaffen, der die Modernität, den Pioniergeist und den Sinn für Innovationen von KEUCO perfekt widerspiegelt.

Ab sofort erhalten Besucherinnen und Besucher einen neuen Blickwinkel auf die vielseitige Welt von KEUCO. Mit intuitiver Handhabung, interessanten Inhalten und vielen komfortablen Services kommen Besucherinnen und Besucher – ob zur Inspiration oder gezielten Information – auf ihre Kosten.

Die neue Internetpräsenz erscheint in einem völlig neuen Design. Viele nützliche Funktionen sind hinzugekommen. Neue Bereiche ermöglichen einen intensiveren Einblick. Neben einer großformatigen Darstellung der Bilder und Videos sind die Inhalte zu Produkten oder zum Unternehmen ansprechend aufbereitet und bringen faszinierende Features mit: Produkte einzelner Serien werden dank Augmented Reality im eigenen Badezimmer erlebbar gemacht. Inspirationen, die gefallen, können über das Pinboard, gespeichert werden. Eine Auflistung zeigt, welche Artikel auf den Bildern zu sehen sind. Auch neu: Der Ersatzteilshop ist in der neuen Seite integriert. Ersatzteile und Nachkaufartikel können mit wenigen Klicks bestellt werden und erreichen Kundinnen und Kunden direkt in ihrem Zuhause.

Mehr Informationen unter keuco.com.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.