Drei Tage im Zeichen der Nachwuchsförderung

02.10.2024 | News

Workshops, Weiterbildung und persönlicher Austausch: Das alljährliche Lehrlingscamp der GC- GRUPPE ÖSTERREICH in Wels war auch heuer wieder prall gefüllt mit Inhalten. Im Fokus standen die rund 90 Nachwuchskräfte, die in ganz Österreich ausgebildet werden.

Die Nachwuchskräfte von heute sind die Führungskräfte von morgen. Daher setzt die GC-GRUPPE ÖSTERREICH einen besonderen Fokus auf die fundierte und umfassende Ausbildung ihrer Lehrlinge. Einer der wichtigen Bausteine im Rahmen der Lehrlingsausbildung ist das Lehrlingscamp, das auch heuer wieder im Schloss Puchberg in Wels (OÖ) stattfand. Rund 90 talentierte und engagierte Nachwuchskräfte aus allen neun Häusern der GC-GRUPPE ÖSTERREICH trafen aufeinander, um gemeinsam zu lernen. Die Fach- und Sachinhalte wurden in Workshops vermittelt und erarbeitet. Begleitet wurde das Lehrlingscamp von erfahrenen Mitarbeiter:innen und Lehrausbilder:innen sowie geschäftsführenden Gesellschaftern der GC-GRUPPE ÖSTERREICH

Workshops und Produktschulungen

Das inhaltliche Rahmenprogramm erstreckte sich von Workshops über Produktschulungen bis zu persönlichkeitsbildenden Inhalten. Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC- GRUPPE ÖSTERREICH, betont: „Wir sind stolz darauf, dass wir in der GC-GRUPPE ÖSTERREICH über so viele talentierte und engagierte Nachwuchskräfte verfügen, die mit Einsatz, Freude und Neugierde beim diesjährigen Lehrlingscamp dabei waren!

Karriere mit Lehre bei der GC-GRUPPE ÖSTERREICH

Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH bietet mit neun regional verwurzelten und international vernetzten Partnerhäusern und österreichweit rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein äußerst attraktives und vielseitiges Umfeld für Nachwuchskräfte. Von der Ausbildung als Großhandelshandelskauffrau/mann über Betriebslogistik bis zum E-Commerce-Kaufmann/frau reicht das Ausbildungsangebot der GC-GRUPPE ÖSTERREICH. Schon ab dem ersten Lehrjahr absolvieren die Lehrlinge spezielle Trainings wie etwa Produkt- und Fachschulungen sowie persönlichkeitsbildende Seminare. Nach Abschluss der Lehre tragen die Nachwuchskräfte mit ihrem Know-how und ihrer professionellen Arbeit zum Unternehmenserfolg bei. Der Weg an die Spitze der Karriereleiter steht dabei jeder erfolgreichen Nachwuchskraft offen: Viele Abteilungsleiter und Führungskräfte der GC-GRUPPE ÖSTERREICH haben einmal als Lehrlinge im Unternehmen begonnen.

Mehr Informationen unter gc-gruppe.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.