Treffpunkt für Wissen und Geschäft: Das war der SHK Austria Cheftag 2024 in Graz

02.11.2024 | News

Am 17. Oktober 2024 versammelten sich Installateure und Lieferantenpartner der SHK Austria zum jährlichen Cheftag, der dieses Jahr in Graz stattfand. Die Veranstaltung bot eine zentrale Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen innerhalb der Verbundgruppe sowie die Neuheiten der Lieferantenpartner zu informieren.

Der Tag begann mit einem aufschlussreichen Vortrag zu aktuellen Themen und Markttrends der Verbundgruppe und setzte sich mit intensiven Gesprächen in der Netzwerk-Area fort. Ein Highlight war der inspirierende Impulsvortrag des Mentaltrainers und Keynote-Speakers Wolfgang Reichl-Furthner, der das Publikum nachhaltig begeisterte. Diese Veranstaltung förderte den Dialog zwischen Installateuren und Lieferanten und schuf zahlreiche neue Kooperationen sowie Impulse für zukünftige Geschäftsabschlüsse.

Zum Abschluss lud SHK Austria die Teilnehmenden zu einem geselligen Abend auf das Weingut Georgiberg ein. In entspannter Atmosphäre, begleitet von regionalen Köstlichkeiten und ausgewählten Weinen, hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, neu geknüpfte Kontakte zu vertiefen und die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen.

Der Cheftag verdeutlichte die Bedeutung solcher Treffen, um essenzielle Verbindungen zu fördern und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Goran Jelic, Geschäftsführer der SHK Austria, brachte es auf den Punkt: „Der Cheftag ist eine hervorragende Gelegenheit, die Synergien zwischen unseren Installateuren und Lieferantenpartnern zu stärken. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Branche und nutzen die Potenziale, die in unserer Zusammenarbeit liegen. In einem dynamischen Markt ist dieser Zusammenhalt entscheidend, um erfolgreich zu sein und einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.“

Mehr Informationen unter shknet.de

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.