Eine Raststätte mit dem gewissen Etwas

05.11.2024 | News

Das niederländische Unternehmen 2theloo hat seine öffentlichen Toilettenanlagen in Deutschland in einer neu eröffneten Raststätte bei Hamburg installiert. Geberit spielte dabei eine entscheidende Rolle.

Das öffentliche WC einer Raststätte ist oftmals enorm frequentiert. Das macht solide WC-Anlagen notwendig. Schauplatz Break-Autohof in Evendorf nahe Hamburg: An Wochenendtagen gehen hier gut 900 Menschen täglich aufs WC. Auf die Zeit zwischen 6 und 24 Uhr verteilt bedeutet das fast einen WC-Gang pro Minute – ohne Unterbrechung.

Mit dem niederländischen Unternehmen 2theLoo hat der Autohof einen Partner für die WC-Anlage gefunden, der aus dieser Massenabfertigung ein Erlebnis macht. „Mit der Anlage in Evendorf wollen wir im Grunde sagen: Machen wir den Toilettengang überraschend angenehm und bequem“, sagt Chris Meijers, CEO von 2theLoo. Das Ergebnis ist eine Mischung aus innovativer Technologie, ökologischen Lösungen und höchster Qualität.

Leistungsfähig, ästhetisch, hygienisch

Viele der Sanitärprodukte stammen von Geberit. Von den Spülkästen und Betätigungsplatten über die WCs und Urinale bis hin zu den Armaturen. „Wir brauchten sehr leistungsfähige WCs und Urinale, die zugleich gut aussehen“, sagt Chris Meijers. Geberit hatte den Firmengründer mit den WC-Installationen am Amsterdamer Flughafen Schiphol beeindruckt. „Die ONE-WCs mit TurboFlush und die automatischen Urinale waren exakt, was wir suchten. Sie sind nachhaltig und innovativ.“

2theloo prüfte die Geberit Produkte eingehend. Die WCs mit TurboFlush bedeuten „weniger Aufwand bei der Reinigung“, so Chris Meijers, da sie sich dank kräftiger Spülleistung nahezu selbst reinigen, „und automatische Urinale sind bequem und sparen Wasser.“ Die berührungslosen Armaturen „sehen cool aus“ und seien einfach zu reinigen. Zudem fließt das Wasser nur bei Bedarf, eine sehr wichtige Funktion in öffentlichen Bereichen. „Uns war auch wichtig, dass die Produkte langlebig sind.“

Etabliert in Westeuropa

Der BREAK-Autohof in Evendorf ist eine der ersten 2theloo-Anlagen in Deutschland, andernorts ist das Unternehmen indes etabliert. Es betreibt rund 180 öffentliche WCs in Benelux, Frankreich, Deutschland und weiteren Ländern – an Autobahnen und Bahnhöfen sowie an touristischen Standorten wie Notre-Dame und Louvre in Paris oder Londons Covent Garden. Die Partnerschaft mit Geberit existiert seit 2018. „Wir wurden sehr früh – beim Erstellen eines neuen Konzepts für Sanitärräume – in die Planung involviert“, sagt Armand Gademan, Großkundenbetreuer bei Geberit in den Niederlanden.

Die Produkte:

  • Geberit ONE WC
  • Geberit Duofix Installationselemente
  • Geberit Sigma10 mit berührungsloser Auslösung
  • Geberit Piave Waschtischarmatur
  • Geberit Preda Urinal
  • Geberit Comfort Square WC
  • Geberit Comfort Square Waschtisch
  • Geberit Option Plus Lichtspiegel
  • Geberit 300 Kids Kinder-WC
  • Geberit Renova Compact Waschtisch
  • Geberit CleanLine20 Duschrinne

Lesen Sie diesen Artikel ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe 11/2024 (ab 07.11.)!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.