Heizen und Kühlen mit Komfort: die neue REMKO Luft-Luft-Wärmepumpe RVT Arctic

18.11.2024 | Klima / Lüftung, News

Die Luft-Luft-Wärmepumpe RVT Arctic verbindet Komfort und Effizienz in besonderer Weise. Mithilfe eines Bewegungssensors temperiert sie Wohn- oder Schlafräume zu jeder Jahreszeit angenehm, auch im Bestand. Ein weiterer Vorteil: Das REMKO-Gerät kann in Kombination mit dem SC-1 Regler staatlich gefördert werden.

Dank des Silent-Modus arbeitet die RVT Arctic besonders leise und der Inverter bewirkt einen stabilen Betrieb mit minimalen Temperaturschwankungen. Das Innengerät beeindruckt sowohl technisch als auch optisch: Das Display erscheint nur während des Betriebs auf der glänzenden Oberfläche und wird stilvoll durch das Gehäuse projiziert.

Der intelligente Bewegungssensor bietet drei wählbare Zonen, um den Luftstrom gezielt zu lenken – entweder auf eine Person oder von ihr weg. Optional kann ein Biofilter für eine saubere Luftzufuhr eingesetzt werden. Die Inneneinheit des Single-Splitgeräts wird im oberen Wandbereich montiert, von dort verläuft die Verbindung zum Außengerät. Mit nur einem Wanddurchbruch ist die Installation rasch erledigt.

Die RVT Arctic verwendet das umweltfreundliche Kältemittel R32. Das Gerät bietet sowohl Heiz- als auch Kühlfunktionen und erreicht in beiden Betriebsarten die Energieeffizienzklasse A+++. REMKO bietet zwei Modelle an, die für Raumvolumen von bis zu 80 m³ und 110 m³ geeignet sind. Je nach Modell erfüllt die RVT Arctic die Anforderungen des GEG mit einem erneuerbaren Energieanteil von 65 % bei einer Heizlast von etwa 12 bzw. 14 kW.

Die Luft-Luft-Wärmepumpe bietet vielfältige Einstellungs- und Regelungsoptionen, darunter fünf Betriebsmodi und einen 24-Stunden-Timer. Die Programmierung erfolgt über eine Infrarot-Fernbedienung. Optional kann ein Smart-Control WiFi-Stick an die USB-Schnittstelle angeschlossen werden, um das Gerät per App zu steuern.

Mehr Informationen unter remko.de.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.