Grundfos für Installateure

05.10.2015 | News

Grundfos hat ein neues Online-Angebot "Grundfos für Installateure" entwickelt, das als Gesprächs- und Informationsplattform für SHK-Fachhandwerker dienen soll. Die Web-Adresse lautet www.grundfos.at/installateure.

"Viele Installateure verbringen viel Zeit unterwegs und bei ihren Kunden, oft ohne Unterstützung. Wir bieten ihnen über unsere neue Plattform nützliche Tools an, die Lösungen für eine ganze Reihe alltäglicher Herausforderungen bieten. Wir hoffen, ihnen damit ihren Arbeitstag leichter und effektiver zu gestalten", sagt Cosimo Damiano Elettrico, Leiter Marketing Gebäudetechnik bei Grundfos, "Unsere Plattform "Grundfos für Installateure" bringt Tools, Prämienprogramme, unser umfangreiches Know-how, neue und wichtige Produktinformationen wie auch ein Installateur-Forum zusammen unter einen Hut. Das alles wird stetig weiterentwickelt und verbessert."
Mit diesem neuen Ansatz bündelt Grundfos alle wertvollen Informationen für Installateure an einer Stelle. Damit werden die Produktauswahl zum Kinderspiel und eine effektive Nutzung von Produkten und Dienstleistungen ermöglicht. Darüber hinaus gibt es Installationstipps, Tricks und Kniffe für die Praxis und viele andere nützliche Angebote. Die Ergebnisse von Untersuchungen, die Grundfos bei Handwerksbetrieben in ganz Europa vorgenommen hat, sind bei der Entwicklung dieser Plattform eingeflossen.
"Wir möchten wissen, was Installateure bewegt und was sie zu sagen haben. Ein wichtiger Schritt dabei ist die Einrichtung unseres Forums "Die Stimme des Handwerks", über das wir einen besseren Einblick in die Bedürfnisse von Installateuren bekommen wollen und unsere Produkte und Dienstleistungen darauf zugeschnitten anpassen können", erklärt Elettrico. Handwerksbetriebe können sich unter www.zaehlwerk-grundfos.com registrieren und mit dem Kauf von Grundfos Aktionsprodukten Punkte sammeln. Im Zählwerk-Prämienshop kann das Guthaben gegen attraktive Preise eingetauscht werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.